Michael Reuder

In der heutigen Welt ist Michael Reuder ein Problem, das uns alle auf die eine oder andere Weise betrifft. Ob im Privat-, Berufs- oder Sozialleben, Michael Reuder hat einen erheblichen Einfluss auf unser Leben. Deshalb ist es wichtig, mehr über dieses Thema zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen und bewusst handeln zu können. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Michael Reuder untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz. Wir werden auch die Auswirkungen analysieren, die es in verschiedenen Kontexten hat, und die möglichen Lösungen, die vorgeschlagen werden. Begleiten Sie uns auf dieser Tour durch die faszinierende Welt von Michael Reuder!

Michael Reuder (* 9. August 1821 in Bamberg; † 8. Dezember 1882 in Günzburg) war ein bayerischer Verwaltungsjurist.

Werdegang

Reuder studierte von 1843 bis 1846 Rechte an der Universität Würzburg. Er war am kgl. Kreis- und Stadtgericht Bamberg tätig, dann von 1850 bis 1857 bei den Landgerichten Kirchenlamitz, Rehau, Hollfeld und Weismain. 1862 wurde er als Bezirksamtassessor nach Staffelstein versetzt. Ab 10. März 1870 war er Bezirksamtmann in Günzburg.

Literatur

  • Georg Kreuzer: Kurzbiographien der Günzburger und Krumbacher Bezirksamtmänner und Landräte 1862–1966. Hrsg. vom Historischen Verein Günzburg e. V.; Günzburg, 1999