Im Universum von Mickey Walker (Boxer) gibt es unzählige Aspekte zu erforschen, zu verstehen und zu diskutieren. Von seinen Anfängen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft ist Mickey Walker (Boxer) in verschiedenen Bereichen zu einem zentralen Thema der Debatte und Reflexion geworden. Sein Einfluss auf Kultur, Politik, Wirtschaft und Technologie macht es zu einem unbestrittenen Protagonisten auf der globalen Bühne. Im Laufe der Geschichte hat sich Mickey Walker (Boxer) weiterentwickelt und große Veränderungen und Herausforderungen mit sich gebracht und ist weiterhin Gegenstand von Studien und Interesse für Experten und Hobbyisten gleichermaßen. In diesem Artikel werden wir einige der wichtigsten Aspekte von Mickey Walker (Boxer) und seinen Einfluss auf die heutige Welt untersuchen.
Mickey Walker ![]() | |
---|---|
Daten | |
Geburtsname | Mickey Walker |
Geburtstag | 13. Juli 1901 |
Geburtsort | Elizabeth, New Jersey |
Todestag | 28. April 1981 |
Todesort | Freehold |
Nationalität | US-Amerikanisch |
Gewichtsklasse | Mittelgewicht |
Größe | 1,70 m |
Reichweite | 1,70 m |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 164 |
Siege | 131 |
K.-o.-Siege | 60 |
Niederlagen | 26 |
Unentschieden | 5 |
Keine Wertung | 2 |
Mickey Walker (* 13. Juli 1901 in Elizabeth, New Jersey; † 28. April 1981 in Freehold) war ein US-amerikanischer Boxer.
Walker begann 1919 zu boxen, er war ein klassischer Angriffsboxer (Pressure Fighter), der non-stop auf seinen Gegner einschlug. 1922 wurde er durch einen Punktsieg über Jack Britton Weltmeister im Weltergewicht. 1925 forderte er die Mittelgewichtslegende Harry Greb, der einen ganz ähnlichen Stil boxte, in dieser Klasse heraus, war aber chancenlos und verlor den Kampf nach Punkten.
Anschließend verteidigte er seine Weltergewichtstitel zweimal, bis er ihn im Mai 1926 an Peter Latzo verlor.
Sieben Monate später schlug er jedoch Grebs Bezwinger Tiger Flowers in einer umstrittenen Entscheidung und wurde Mittelgewichtsweltmeister.
1929 und 1933 bemühte er sich um den Halbschwergewichtstitel, verlor jedoch gegen Tommy Loughran und Maxie Rosenbloom jeweils nach Punkten. 1931 kämpfte er gar gegen den späteren Schwergewichtsweltmeister Jack Sharkey unentschieden, 1932 schlug er den Schwergewichtler Paolino Uzcudun, verlor aber durch K. o. gegen Max Schmeling.
1935 beendete Walker schließlich seine Karriere. 1990 wurde er in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Walker, Mickey |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Boxer |
GEBURTSDATUM | 13. Juli 1901 |
GEBURTSORT | Elizabeth, New Jersey |
STERBEDATUM | 28. April 1981 |
STERBEORT | Freehold, New Jersey |