Montagnac-d’Auberoche

In der heutigen Welt ist Montagnac-d’Auberoche für viele Menschen ein Thema von großer Relevanz und Interesse. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft oder einen anderen Bereich, Montagnac-d’Auberoche hat die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Montagnac-d’Auberoche untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Entwicklung, und seine Auswirkungen und mögliche zukünftige Entwicklungen diskutieren. Es spielt keine Rolle, ob Sie sich mit dem Fachgebiet auskennen oder einfach nur neugierig sind, mehr zu erfahren, dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen und bereichernden Einblick in Montagnac-d’Auberoche. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Wissensreise!

Montagnac-d’Auberoche
Montanhac d’Auba Ròcha
Montagnac-d’Auberoche (Frankreich)
Montagnac-d’Auberoche (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Dordogne (24)
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Kanton Le Haut-Périgord noir
Gemeindeverband Terrassonnais Haut Périgord Noir
Koordinaten 45° 11′ N, 0° 57′ OKoordinaten: 45° 11′ N, 0° 57′ O
Höhe 128–255 m
Fläche 10,02 km²
Einwohner 137 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 14 Einw./km²
Postleitzahl 24210
INSEE-Code
Website montagnac-auberoche.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Montagnac-d’Auberoche (okzitanisch Montanhac d’Auba Ròcha) ist eine französische Gemeinde mit 137 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Aquitaine). Sie gehört zum Arrondissement Sarlat-la-Canéda (bis 2017 Arrondissement Périgueux) und zum Kanton Le Haut-Périgord noir. Die Einwohner werden Montagnacois und Montagnacoises genannt.

Geografie

Montagnac-d’Auberoche liegt etwa 22 Kilometer östlich von Périgueux. Umgeben wird Montagnac-d’Auberoche von den Nachbargemeinden Cubjac-Auvézère-Val d’Ans im Norden, Brouchaud im Nordosten und Osten, Limeyrat im Südosten und Süden sowie Bassillac et Auberoche im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2019
Einwohner 130 102 96 99 111 105 140 137
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Marc aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 14./15. Jahrhundert, seit 1981 als Monument historique eingeschrieben
  • Schloss Balaurand
  • Schloss Bouilhen aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Ceyliac, 1745 erwähnt
Commons: Montagnac-d'Auberoche – Sammlung von Bildern