Musik, Tanz und Rhythmus

Film
Titel Musik, Tanz und Rhythmus
Originaltitel Melody Time
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1948
Länge 72 Minuten
Stab
Regie Jack Kinney,
Clyde Geronimi,
Hamilton Luske,
Wilfred Jackson
Drehbuch Winston Hibler,
Harry Reeves,
Ken Anderson,
Erdman Penner,
Homer Brightman,
Ted Sears,
Joe Rinaldi,
William Cottrell,
Jesse Marsh,
Art Scott,
Bob Moore,
John Walbridge
Produktion Walt Disney
Musik Eliot Daniel,
Paul J. Smith
Schnitt Donald Halliday,
Thomas Scott

Musik, Tanz und Rhythmus, ursprünglich unter dem Namen Donald’s Hitparade veröffentlicht, ist ein amerikanischer Zeichentrickfilm, hergestellt von den Walt-Disney-Studios und seinerzeit von RKO in den Verleih gebracht. Nach Fantasia und Make Mine Music ist Musik, Tanz und Rhythmus 1948 der dritte Versuch der Disney-Studios, populäre Melodien in kurze Trickfilmepisoden zu übertragen. Bekannte Künstler der Zeit wie die Andrews Sisters oder Ethel Smith mit ihrer Orgel interpretieren Schlager, Jazz und amerikanische Folklore (Johnny Appleseed – Hänschen Apfelkern). Die musikalische Mélange wurde nur einmal in Kinos ausgewertet. Später wurden die Episoden geschnitten und tauchten in Vorprogrammen auf. Das längste Leben hatte Johnny Appleseed. Musik, Tanz und Rhythmus ist der zehnte Film in der Disney-Reihe und hatte nur mäßigen Erfolg.

Weltweite Erscheinungsdaten

Filmsequenzen

Der Film besteht aus 7 Sequenzen:

– Once Upon A Wintertime (Winterzauber / Es war einmal im Winter…)

– Bumble Boogie (Hummelflug)

– Johnny Appleseed (Hänschen Apfelkern)

– Little Toot (Das Bötchen Toot)

– Trees (Poesie der Bäume)

– Blame It On The Samba (Donald im Sambafieber) DD, mit Realszenen

– Pecos Bill (Pecos Bill und der Wilde Westen)

Auftritte

Weblinks

V Spielfilme der Walt Disney Animation Studios Disneyfilme der „Meisterwerke“-Reihe
1937–1949

Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) • Pinocchio (1940) • Fantasia (1940) • Dumbo (1941) • Bambi (1942) • Saludos Amigos (1943) • Drei Caballeros (1944) • Make Mine Music (1946) • Fröhlich, Frei, Spaß dabei (1947) • Musik, Tanz und Rhythmus (1948) • Die Abenteuer von Ichabod und Taddäus Kröte (1949)

1950–1999

Cinderella (1950) • Alice im Wunderland (1951) • Peter Pan (1953) • Susi und Strolch (1955) • Dornröschen (1959) • 101 Dalmatiner (1961) • Die Hexe und der Zauberer (1963) • Das Dschungelbuch (1967) • Aristocats (1970) • Robin Hood (1973) • Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh (1977) • Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei (1977) • Cap und Capper (1981) • Taran und der Zauberkessel (1985) • Basil, der große Mäusedetektiv (1986) • Oliver & Co. (1988) • Arielle, die Meerjungfrau (1989) • Bernard und Bianca im Känguruland (1990) • Die Schöne und das Biest (1991) • Aladdin (1992) • Der König der Löwen (1994) • Pocahontas (1995) • Der Glöckner von Notre Dame (1996) • Hercules (1997) • Mulan (1998) • Tarzan (1999) • Fantasia 2000 (1999)

ab 2000

Dinosaurier (2000) • Ein Königreich für ein Lama (2000) • Atlantis – Das Geheimnis der verlorenen Stadt (2001) • Lilo & Stitch (2002) • Der Schatzplanet (2002) • Bärenbrüder (2003) • Die Kühe sind los (2004) • Himmel und Huhn (2005) • Triff die Robinsons (2007) • Bolt – Ein Hund für alle Fälle (2008) • Küss den Frosch (2009) • Rapunzel – Neu verföhnt (2010) • Winnie Puuh (2011) • Ralph reichts (2012) • Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (2013) • Baymax – Riesiges Robowabohu (2014) • Zoomania (2016) • Vaiana (2016) • Chaos im Netz (2018) • Die Eiskönigin II (2019) • Raya und der letzte Drache (2021) • Encanto (2021) • Strange World (2022) • Wish (2023)

Zukünftige

Vaiana 2 (2024) • Foster (2024) • Zoomania 2 (2025) • Die Eiskönigin III (2026)