Nagaokakyō

Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Nagaokakyō ein. Dieses Thema ist seit Jahren Gegenstand von Studien und Interesse, und das ist kein Wunder. Nagaokakyō hat die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Forschern, Hobbyisten und Neugierigen gleichermaßen auf sich gezogen. Im Laufe der Geschichte hat Nagaokakyō eine entscheidende Rolle in verschiedenen Aspekten des Alltagslebens, der Kultur, der Technologie und der Gesellschaft im Allgemeinen gespielt. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte von Nagaokakyō untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Welt. Wir sind sicher, dass Sie am Ende dieser Lektüre ein umfassenderes und umfassenderes Verständnis von Nagaokakyō haben werden. Machen Sie sich bereit für eine Entdeckungs- und Lernreise!

Nagaokakyō-shi
長岡京市
Nagaokakyō
Geographische Lage in Japan
Nagaokakyō (Japan)
Nagaokakyō (Japan)
Region: Kinki
Präfektur: Kyōto
Koordinaten: 34° 56′ N, 135° 42′ OKoordinaten: 34° 55′ 36″ N, 135° 41′ 45″ O
Basisdaten
Fläche: 19,18 km²
Einwohner: 80.817
(1. Oktober 2021)
Bevölkerungsdichte: 4214 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 26214-5
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Nagaokakyō
Baum: Ahorn
Blume: Rhododendron obtusum var. sakamotoi
Vogel: Zosterops japonicus
Rathaus
Adresse: Nagaokakyō City Hall
1-1-1, Kaiden
Nagaokakyō-shi
Kyōto-fu 617-8501 Japan
Webadresse: https://www.city.nagaokakyo.lg.jp/
Lage der Stadt Nagaokakyō in der Präfektur Kyōto
Lage Nagaokakyōs in der Präfektur
Lage Nagaokakyōs in der Präfektur

Nagaokakyō (japanisch 長岡京市, -shi) ist eine japanische Stadt im Süden der Präfektur Kyōto.

Geschichte

Von 784 bis 794 befand sich auf dem heutigen Stadtgebiet, sowie der Nachbarstadt Mukō und dem Kyōtoer Stadtbezirk Nishikyō-ku die Hauptstadt Japans Nagaoka-kyō. Aufgrund der kurzen Lebzeit wurde sie später für eine „Phantomhauptstadt“ gehalten, bis zu den Ausgrabungen des Oberschullehrers Shuichi Nakayama (中山 修一) im Jahre 1954.

Am 1. Oktober 1949 wurde die Gemeinde Nagaoka (長岡町, -chō) aus der Vereinigung der drei Dörfer Shinkōtari (新神足村, -mura), Kaiinji (海印寺村, -mura) und Otokuni (乙訓村, -mura) des Landkreises Otokuni gegründet.

Am 1. Oktober 1972 wurde die Chō Nagaoka zur Shi ernannt. Da es aber bereits eine Shi Nagaoka gab, benannte sich die Gemeinde in Nagaokakyō um.

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

Angrenzende Städte und Gemeinden

Söhne und Töchter der Stadt

Commons: Nagaokakyō – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Rathaus von Nagaokakyō