Nationalpark Côn Đảo

8.6916666666667106.63333333333Koordinaten: 8° 41′ 30″ N, 106° 38′ 0″ O

Reliefkarte: VietnammarkerNationalpark Côn Đao​ Die Inselwelt Con Dao

Der Nationalpark Côn Đảo (vietnamesisch Vườn quốc gia Côn Đảo) ist ein Naturwaldreservat auf Côn Đảo, Provinz Bà Rịa-Vũng Tàu, Vietnam. Der Park liegt östlich des Südzipfels Vietnams in der Nordzone des Südchinesischen Meeres. Er schließt einen Teil der Insel sowie des umgebenden Meeres ein. Nachdem die Inselwelt bereits 1983 unter öffentlichen Schutz gestellt wurde, erweiterte man zehn Jahre später den Schutz und widmete den Park in einen Nationalpark um. Der Park wird durch ein einzigartiges Ökosystem gekennzeichnet. Über 200 Korallenarten und ebenso viele Korallenfischarten sowie Seeschildkröten und auch die seltenen Dugongs finden hier ein Zuhause. Rare Vogelarten wie die Zweifarben-Fruchttaube oder der Rotschnabel-Tropikvogel nisten in der Inselwelt.

2006 erklärte eine Delegation der UNESCO, dass dieser Park geeignet sei, UNESCO-Welterbe zu werden. Seither bemüht sich der vietnamesische Staat um diese Auszeichnung.

Einzelnachweise

  1. John Colet, Vietnam handbook, Con Dao National Park
  2. Helene Marsh, United Nations Environment Programme Dugong: status report and action plans for countries and territories
Flagge von Vietnamn Nationalparks in Vietnam

Ba Bể | Bái Tử Long | Ba Vi | Bạch Mã | Bến En | Bidoup Núi | Bù Gia Mập | Cát Bà | Cát Tiên | Chư Mom Ray | Chư Yang Sin | Côn Đảo | Cúc Phương | Hoàng Liên | Kon Ka Kinh | Lò Gò Xa Mát | Mũi Cà Mau | Núi Chúa | Phong Nha | Phú Quốc | Phước Bình | Pù Mát | Tam Đảo | Tràm Chim | U Minh Hạ | U Minh | Vũ Quang | Xuân Sơn | Xuân Thủy | Yok Đôn