Naturpark Neckartal-Odenwald

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Naturpark Neckartal-Odenwald erkunden, ein Thema, das im Laufe der Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen auf das alltägliche Leben war Naturpark Neckartal-Odenwald Gegenstand von Debatten und Analysen von Experten verschiedener Disziplinen. Ob wir über seinen Einfluss auf die Geschichte, seine Relevanz in der heutigen Welt oder seine Projektionen in die Zukunft sprechen, Naturpark Neckartal-Odenwald bleibt für viele ein Thema von Interesse und Neugier. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Naturpark Neckartal-Odenwald untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen möglichen Auswirkungen, mit dem Ziel, einen breiten und detaillierten Überblick über dieses spannende Thema zu geben.

Lage des Naturparks Neckartal-Odenwald
Die Margarethenschlucht

Der Naturpark Neckartal-Odenwald ist mit einer Größe von 1520 km² einer der größten Naturparks Baden-Württembergs (Deutschland).[1] Im Norden schließt sich der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald auf hessischem und bayerischem Gebiet an, einige Gebiete im Norden Baden-Württembergs gehören zu beiden Naturparks.[2]

Geografie

Der Naturpark liegt im Norden des Bundeslands Baden-Württemberg in den Landkreisen Rhein-Neckar-Kreis und Neckar-Odenwald-Kreis. Er umfasst die waldreiche Mittelgebirgslandschaft des Odenwaldes mit den angrenzenden Randlandschaften Bergstraße im Westen, Bauland im Osten, Kraichgau im Süden und dem tief eingeschnittenen Neckartal.[2]

Eine detaillierte Darstellung liefert beispielsweise die Wanderkarte Naturpark Neckartal-Odenwald im Maßstab 1:50.000, herausgegeben vom Landesvermessungsamt Baden-Württemberg, in den Blättern Südwest und Südost.

Träger

Der Träger des Naturparks ist der Naturpark Neckartal-Odenwald e. V., der 1980 gegründet wurde.[1]

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. : Der Naturpark Neckartal-Odenwald. Organisation. Online unter www.naturpark-neckartal-odenwald.de. Abgerufen am 26. Oktober 2018.
  2. a b Naturpark Neckartal-Odenwald e.V. : Landschaftspflegekonzept zum Naturpark Neckartal-Odenwald (PFD; 1,66 MB; 62 Seiten). Stand: 21. November 2016. Online unter www.naturpark-neckartal-odenwald.de. Abgerufen am 26. Oktober 2018.

Koordinaten: 49° 27′ 45,2″ N, 8° 59′ 1,6″ O