Nena Danevic

In diesem Artikel werden wir Nena Danevic aus verschiedenen Perspektiven und Ansätzen untersuchen und analysieren. Nena Danevic ist ein Thema, das im Laufe der Jahre das Interesse vieler Menschen geweckt hat, und in diesem Artikel werden wir uns mit seiner Bedeutung und Relevanz in der heutigen Gesellschaft befassen. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seinem Einfluss in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens hat Nena Danevic in verschiedenen Bereichen Debatten und Überlegungen ausgelöst. Wir hoffen, mit diesem Artikel einen vollständigen und bereichernden Einblick in Nena Danevic zu bieten und unseren Lesern ein tieferes und aussagekräftigeres Verständnis dieses Themas zu ermöglichen.

Nena Danevic (geb. vor 1981) ist eine US-amerikanische Filmeditorin. Bekannt wurde sie durch zwei Kinofilme der 1980er Jahre, Amadeus und Valmont.[1]

Leben und Karriere

Nena Danevic sammelte 1981 erste Erfahrungen im Bereich Filmschnitt bei Miloš Formans Musikdrama Ragtime, als Teil des US-amerikanischen Editoren-Teams um Stanley Warnow. Für Formans Mozart-Biografie Amadeus erhielt sie 1985 zusammen mit Michael Chandler eine Oscar-Nominierung in der Kategorie Bester Schnitt. 1989 arbeitete sie erneut für Miloš Forman bei dessen romantischem Drama Valmont.

Auszeichnungen

Filmografie

Literatur

  • Nena Danevic. In: Kate Bales: Cinematographers, Production Designers, Costume Designers & Film Editors Guide., Lone Eagle Publishing Company, 1999, S. 469

Einzelnachweise

  1. Nena Danevic. In: American Cinemeditor, Bände 33-37. American Cinema Editors, Incorporated, 1984, S. 6