Nicola Devico Mamone

In diesem Artikel beschäftigen wir uns mit dem Thema Nicola Devico Mamone, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit und das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Nicola Devico Mamone eine Reihe von Debatten und Überlegungen in verschiedenen Bereichen ausgelöst und erhebliche Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und Kultur gehabt. In diesem Text werden wir uns mit den vielfältigen Facetten und Dimensionen befassen, die Nicola Devico Mamone charakterisieren, ihre Relevanz im aktuellen Kontext analysieren und neue Perspektiven anbieten, die zum Nachdenken und Dialog einladen.

Nicola „Nico“ Devico Mamone (* 1976) ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.

Leben

Er wuchs dreisprachig mit Deutsch, Italienisch und argentinischem Spanisch auf. Ausgebildet wurde er unter anderem am Michael Tschechow Studio Berlin. Ab 2005 trat er in verschiedenen Kurzfilmen, oft unter der Regie von Sarah Greifenstein, auf. 2008 spielte er im Arte-Fernsehfilm Die Bernadotte-Dynastie – Das Geheimnis der schwedischen Monarchie die Rolle des Napoleon.

Filmografie

  • 2005: Due Chiacchiere (Kurzfilm)
  • 2006: Lebe wohl (Kurzfilm)
  • 2006: Wenn du wüsstest (Kurzfilm)
  • 2007: Herr und Knecht (Kurzfilm)
  • 2007: Babel (Kurzfilm)
  • 2008: Die Bernadotte-Dynastie – Das Geheimnis der schwedischen Monarchie (Fernsehfilm)
  • 2008: Stadt der Kranken (Kinofilm)
  • 2009: Drei, Zwei, Eins (Kurzfilm)
  • 2009: Der gefallene König (Kurzfilm)
  • 2009: Delia’s Gone (Kurzfilm)
  • 2009: Blutpumpe (Kurzfilm)
  • 2009: So Long, Bye Bye
  • 2010: The American
  • 2012: Nachtschicht – Reise in den Tod (Fernsehreihe)

Synchronisation (Auswahl)

Diego Luna

John Leguizamo

Filme

Serien

Preise und Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Detektiv Conan (Anime) ➜ Sprecher. Abgerufen am 17. September 2024.
  2. Supergirl Synchronsprecher | Media-Paten.com. Abgerufen am 7. Juni 2020.
  3. Nicola Devico Mamone. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 7. Juni 2020.
  4. Nicola Devico Mamone. In: Deutsche Synchronkartei. Abgerufen am 7. Juni 2020.
  5. Uwe Mantel: Deutscher Schauspielpreis fürs Ensemble von „Druck“. In: Dwdl.de. 30. August 2021, abgerufen am 31. August 2021.