Nikolaos Stratos

In der heutigen Welt ist Nikolaos Stratos ein Thema, das große gesellschaftliche Relevanz und Interesse erlangt hat. Ob es um seine Auswirkungen auf das tägliche Leben, seine historische Relevanz oder seinen Einfluss auf die Populärkultur geht, Nikolaos Stratos hat die Aufmerksamkeit von Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Nikolaos Stratos eingehend untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Entwicklung. Mit einem multidisziplinären Ansatz werden wir verschiedene Perspektiven und Kontexte analysieren, in denen Nikolaos Stratos bedeutende Spuren hinterlassen hat. Ob wir seine Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft verstehen oder seine historischen Wurzeln aufdecken wollen, Nikolaos Stratos präsentiert sich als spannendes und sich ständig weiterentwickelndes Thema, das uns immer wieder aufs Neue überrascht.

Nikolaos Stratos (griechisch Νικόλαος Στράτος) (* 1872 in Loutro; † 15. Novemberjul. / 28. November 1922greg. in Goudi) war ein griechischer Politiker und Ministerpräsident.

Abgeordneter und Minister

Stratos, der ein Studium der Rechtswissenschaften absolviert hatte und anschließend als Rechtsanwalt tätig war, begann seine politische Laufbahn 1902 mit der Wahl zum Abgeordneten der Nationalversammlung (Voulí ton Ellínon). Im vierten Kabinett von Dimitrios Rallis war er von Juli bis August 1909 Innenminister. Bald darauf trat er der neu gegründeten Liberalen Partei von Eleftherios Venizelos bei. 1911 wurde er zum Präsidenten der Nationalversammlung gewählt und anschließend Marineminister im ersten Kabinett von Venizelos. 1913 wechselte er zur Partei der Royalisten und verlor daraufhin seine Ämter.

Ministerpräsident und Hinrichtung

Als Ministerpräsident Dimitrios Gounaris aufgrund der sich abzeichnenden Niederlage im Griechisch-Türkischen Krieg nach einem Misstrauensvotum am 16. Mai 1922 zurücktrat, wurde Stratos von König Konstantin I. mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Im Kabinett übernahm er auch die Ämter des Außen- und des Kriegsministers. Bereits am 22. Mai musste er jedoch nach einer nur sechstägigen Regierungszeit wieder zurücktreten und übergab das Amt des Ministerpräsidenten an Petros Protopapadakis, dem zumindest vorübergehend die Bildung einer Regierung gelang.

Aufgrund seiner Ämter wurde er im sogenannten Prozess der Sechs zusammen mit Gounaris, Protopapadakis und drei Militärpersonen wegen Hochverrats aufgrund der Niederlage im Griechisch-Türkischen Krieg angeklagt, zum Tode verurteilt und schließlich am 15. Novemberjul. / 28. November 1922greg. hingerichtet.

Seine Tochter Dora Stratou war eine bekannte Tänzerin, Sängerin und Choreographin. Sein Sohn Andreas Stratos war später selbst Abgeordneter der Nationalversammlung.

VorgängerAmtNachfolger
Dimitrios GounarisPremierminister von Griechenland
1922
Petros Protopapadakis