Nora Jokhosha

In diesem Artikel werden wir uns Nora Jokhosha aus verschiedenen Blickwinkeln nähern, mit dem Ziel, einen umfassenden und detaillierten Überblick über dieses Thema zu geben. Nora Jokhosha ist heute ein Thema von großer Relevanz, da es verschiedene Aspekte der Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik, der Kultur und des täglichen Lebens der Menschen beeinflusst. Durch eine gründliche und tiefgehende Analyse werden wir die verschiedenen Facetten von Nora Jokhosha erkunden und seine Auswirkungen, Herausforderungen und Chancen untersuchen. Mit diesem Artikel möchten wir dem Leser eine umfassende und bereichernde Perspektive bieten, die es ihm ermöglicht, die Bedeutung und den Umfang von Nora Jokhosha in der heutigen Welt besser zu verstehen.

Nora Jokhosha (* 18. April 1977[1] in Stendal[2]) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin sowie Hörspiel- und Hörbuchsprecherin.

Leben

Nora Jokhosha ist in Berlin und Frankfurt am Main aufgewachsen. Ihr Schauspielstudium absolvierte sie 2000 bis 2004 an der Schauspielschule Bochum[3]. Es folgten Engagements u. a. am Schauspielhaus Bochum, an den Wuppertaler Bühnen, auf Kampnagel in Hamburg, im Jungen Staatstheater Wiesbaden, im Volkstheater Frankfurt, im Gallus Theater Frankfurt sowie an den Landungsbrücken Frankfurt.

Seit 2004 spielte Nora Jokhosha in diversen Fernsehserien und TV-Filmen mit. 2011 gab sie in What a Man unter der Regie von Matthias Schweighöfer ihr Kinodebüt. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin arbeitet sie als Sprecherin u. a. für Hörbücher, Hörspiele, Dokus, Voice Over, Arte, ZDF.

Auch als Synchronsprecherin ist Jokhosha tätig. Der englischen Schauspielerin Felicity Jones lieh sie ihre deutsche Stimme, u. a. in den Kinofilmen Die Entdeckung der Unendlichkeit sowie in True Story – Spiel um Macht. In der deutschen Sprachfassung der kanadischen Fernsehserie Orphan Black synchronisiert sie die Schauspielerin Évelyne Brochu (Dr. Delphine Cormier).

Von 2014 bis 2016 war Nora Jokhosha regelmäßig als Isabelle „Isa“ Nagel in der ARD-Kinderserie Tiere bis unters Dach zu sehen.

Filmografie (Auswahl)

Kino

Fernsehen

Synchronrollen (Auswahl)

Filme

Serien

Hörspiel

  • 2008: Zauberhafte Welt (Disney-Hörspiel)
  • 2009: Sternenschweif (Kosmos Verlag)
  • 2011: Narbenhaut 1 – Ein Instrument der Furcht (Innovative Fiction)
  • 2012: Das Mal – Das Herz der Nebelwelt (Hurst Media Company)
  • 2012: Das Mal – Das Tor des Wächters (Hurst Media Company)
  • 2013: Hilfe, die kleine nervige Kimi wurde ins All entführt (rbb)
  • 2016: Be my match - Das Dating-Experiment in Berlin

Hörbücher (Auswahl)

Videospiele

Einzelnachweise

  1. Isa, alias Nora. Kindernetz.de, abgerufen am 25. August 2021.
  2. Nora Jokhosha in der Deutschen Synchronkartei
  3. Nora Jokhosha bei Crew United, abgerufen am 18. November 2021
  4. JoWooD (Hrsg.): Gothic 3 Manual. S. 50 (akamaihd.net [PDF; 3,4 MB; abgerufen am 12. Juli 2019]).