Heutzutage ist Nyschnij Werbisch ein Thema, das in der heutigen Gesellschaft große Bedeutung erlangt hat. In seinen vielen Facetten hat Nyschnij Werbisch nicht nur das Leben der Menschen, sondern auch die Wirtschaft, Politik und Kultur beeinflusst. Seine Relevanz hat sich im Laufe der Zeit ausgeweitet und es zu einem ständigen Anziehungspunkt für Akademiker, Fachleute und Enthusiasten gleichermaßen gemacht. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Nyschnij Werbisch untersuchen und seine Geschichte, seinen heutigen Einfluss und mögliche Perspektiven für die Zukunft analysieren.
Nyschnij Werbisch | ||
---|---|---|
Нижній Вербіж | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Iwano-Frankiwsk | |
Rajon: | Rajon Kolomyja | |
Höhe: | 280 m | |
Fläche: | 11,94 km² | |
Einwohner: | 2.751 (2004) | |
Bevölkerungsdichte: | 230 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 78218 | |
Vorwahl: | +380 3433 | |
Geographische Lage: | 48° 31′ N, 25° 0′ O | |
KATOTTH: | UA26080130010088004 | |
KOATUU: | 2623284801 | |
Verwaltungsgliederung: | 6 Dörfer | |
Verwaltung | ||
Adresse: | вул. Довбуша 1 78218 с. Нижній Вербіж | |
Statistische Informationen | ||
|
Nyschnij Werbisch (ukrainisch Нижній Вербіж; russisch Нижний Вербиж Nischni Werbisch, polnisch Wierbiąż Niżny) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Iwano-Frankiwsk mit etwa 2700 Einwohnern (2004).[1]
Nyschnij Werbisch liegt an der Mündung von zwei Gebirgsflüssen in den Pruth im Süden des Rajon Kolomyja. Das Rajonzentrum Kolomyja, dass am gegenüberliegenden Ufer des Pruth liegt, kann man über eine Brücke, über die die Regionalstraße P-24 verläuft, erreichen.
In dem 1375 erstmals schriftlich erwähnten Dorf befindet sich das Kirchengebäude der griechisch-orthodoxen Kirche zur Geburt der Jungfrau Maria ⊙. Es ist eine der Holzkirchen der Karpatenregion in Polen und der Ukraine, die seit 2013 zum UNESCO-Welterbe gehört.
Am 12. September 2016 wurde das Dorf zum Zentrum der neu gegründeten Landgemeinde Nyschnij Werbisch (Нижньовербізька сільська громада/Nyschnjowerbiska silska hromada). Zu dieser zählen auch die 3 Dörfer in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer[2], bis dahin bildete es die Landratsgemeinde Nyschnij Werbisch (Нижньовербізька сільська рада/Nyschnjowerbiska silska rada) im Süden des Rajons Kolomyja.
Am 12. Juni 2020 kamen noch die 2 Dörfer Kowaliwka und Spas zum Gemeindegebiet.[3]
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Nyschnij Werbisch Teil der Gemeinde:
Name | ||||
---|---|---|---|---|
ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | polnisch | |
Kowaliwka | Ковалівка | Ковалёвка (Kowaljowka) | Kowalówka | |
Myschyn | Мишин | Мышин (Myschin) | Myszyn | |
Spas | Спас | Спас | Ispas | |
Welykyj Kljutschiw | Великий Ключів | Великий Ключев (Weliki Kljutschew) | Kluczów Wielki | |
Werchnij Werbisch | Верхній Вербіж | Верхний Вербиж (Werchni Werbisch) | Wierbiąż Wyżny |