Oliver G. Wachlin

In der heutigen Welt ist Oliver G. Wachlin für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ihre Bedeutung spiegelt sich in der Anzahl der Debatten wider, die sie auslöst, sowie in ihrer Präsenz in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Ob im politischen, sozialen, wirtschaftlichen oder kulturellen Bereich, Oliver G. Wachlin spielt eine grundlegende Rolle. Von seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen bis hin zu seinem Einfluss auf die Entwicklung neuer Technologien hat Oliver G. Wachlin die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Fachrichtung auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Dimensionen von Oliver G. Wachlin und seine heutige Relevanz eingehend untersuchen.

Oliver Günther Wachlin (* 1. April 1966 in Königs Wusterhausen; † November 2017) war ein deutscher Autor und Dramaturg. Er schrieb vor allem Drehbücher und Kriminalromane. Er war Dozent an der Universität Potsdam am Lehrstuhl der Dramaturgie.

Leben

Oliver Wachlin wurde in der DDR geboren. Bei seinen Fluchtversuchen wurde er gefasst und wegen ungesetzlichen Grenzübertritts angeklagt, verurteilt und inhaftiert. Deswegen basieren viele Teile seiner Romane auf Erlebtem.

Er wohnte mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Berlin.

Werke (Auswahl)