Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Algerien), das aufgrund seiner Auswirkungen in verschiedenen Bereichen in letzter Zeit an Relevanz gewonnen hat. Seit seiner Entstehung hat Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Algerien) das Interesse von Forschern, Experten und der breiten Öffentlichkeit geweckt und Debatten und Überlegungen zu seinen Auswirkungen ausgelöst. Durch eine umfassende Analyse werden die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Olympische Sommerspiele 2000/Teilnehmer (Algerien) untersucht, von seiner Entstehung bis zu seinem Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft. Ebenso werden die unterschiedlichen Perspektiven und Positionen rund um dieses Phänomen untersucht, mit dem Ziel, eine vollständige und objektive Sicht darauf zu vermitteln.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 1 | 3 |
Algerien nahm an den Olympischen Sommerspielen 2000 in der australischen Metropole Sydney mit einer Delegation von 47 Sportlern, 37 Männer und 10 Frauen, in zehn Sportarten teil.
Seit 1964 war es die neunte Teilnahme Algeriens bei den Olympischen Sommerspielen.
Der Mittelstreckenläufer Djabir Saïd-Guerni trug die Flagge Algeriens während der Eröffnungsfeier im Stadium Australia.
Mit einer gewonnenen Gold, einer Silber- und drei Bronzemedaillen belegte das algerische Team Platz 42 im Medaillenspiegel.
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Nouria Mérah-Benida | Leichtathletik | Frauen, 1500 Meter |
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Ali Saïdi-Sief | Leichtathletik | 5000 Meter |
Name | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Mohamed Allalou | Boxen | Halbweltergewicht |
Abderrahmane Hammad | Leichtathletik | Hochsprung |
Djabir Saïd-Guerni | Leichtathletik | 800 Meter |