In diesem Artikel werden wir Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Litauen) und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens im Detail untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung hat Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Litauen) eine grundlegende Rolle bei der Art und Weise gespielt, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren. Im Laufe der Jahre hat Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Litauen) endlose Debatten und Diskussionen ausgelöst und ist zu einem interessanten Thema für Wissenschaftler, Fachleute und die breite Öffentlichkeit geworden. Durch diese Analyse werden wir versuchen, Licht auf die verschiedenen Facetten von Olympische Sommerspiele 2004/Teilnehmer (Litauen) und seinen Einfluss auf unsere aktuelle Gesellschaft zu werfen.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 2 | — |
Litauen nahm an den Olympischen Sommerspielen 2004 in der griechischen Hauptstadt Athen mit 59 Sportlern, 12 Frauen und 47 Männern, teil.
Seit 1924 war es die sechste Teilnahme Litauens bei Olympischen Sommerspielen.
Der Basketballspieler Saulius Štombergas trug die Flagge Litauens während der Eröffnungsfeier im Olympiastadion.
Mit einer gewonnenen Gold- und zwei Silbermedaillen belegte das litauische Team Platz 45 im Medaillenspiegel.
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Virgilijus Alekna | Leichtathletik | Diskuswerfen |
Name(n) | Sportart | Wettkampf |
---|---|---|
Austra Skujytė | Leichtathletik | Siebenkampf |
Andrejus Zadneprovskis | Moderner Fünfkampf | Einzel |