Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vanuatu)

In der heutigen Welt ist Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vanuatu) für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aus wissenschaftlicher, sozialer, kultureller oder historischer Sicht: Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vanuatu) hat die Art und Weise, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen und verstehen, erheblich beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten und Dimensionen von Olympische Sommerspiele 2008/Teilnehmer (Vanuatu) untersuchen und dabei sowohl auf seine positiven Aspekte als auch auf seine Herausforderungen eingehen, um seine Reichweite und seinen Einfluss in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

VAN
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen

Vanuatu an den Olympischen Sommerspielen 2008 in der chinesischen Hauptstadt Peking mit drei vom Vanuatu Association of Sports and National Olympic Committee (VASANOC) benannten Athleten, zwei Frauen und einem Mann, teil.

Die beiden Leichtathleten Moses Kamut und Elis Lapenmal bekamen wegen ihrer Silbermedaillen, die sie bei den Pacific Mini Games 2005 errungen hatten, eine Wildcard für die 100-Meter-Wettbewerbe. Tommy erhielt ihren Startplatz auf Basis einer Entscheidung einer Kommission bestehend aus dem Welttischtennisverband und dem Internationalen Olympischen Komitee.

Seit 1988 war es die sechste Teilnahme des Inselstaats bei Olympischen Sommerspielen.

Flaggenträger

Die Tischtennisspielerin Priscila Tommy trug die Flagge Vanuatus während der Eröffnungsfeier.

Teilnehmer nach Sportarten

  • Priscila Tommy
    Frauen, Einzel: in der Qualifikationsrunde ausgeschieden