In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen untersuchen, die Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Madagaskar) auf die heutige Gesellschaft hatte. Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Madagaskar) ist in den letzten Jahren zu einem Thema von wachsendem Interesse geworden, da sein Einfluss verschiedene Bereiche des täglichen Lebens umfasst. Seit seiner Entstehung hat Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Madagaskar) zu Debatten und Kontroversen geführt und bedeutende Veränderungen in der Art und Weise vorangetrieben, wie Menschen die Welt um sich herum wahrnehmen und erleben. Auf diesen Seiten werden wir die verschiedenen Facetten von Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Madagaskar) analysieren und ihre Auswirkungen auf Kultur, Politik, Technologie, Wirtschaft und das Privatleben der Menschen untersuchen. Mithilfe eines multidisziplinären Ansatzes möchte dieser Artikel Licht auf die tiefgreifenden Auswirkungen werfen, die Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Madagaskar) auf die moderne Gesellschaft hatte.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
— | — | — |
Madagaskar nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris mit 7 Athleten (3 Männer, 4 Frauen) teil. Es war die insgesamt 14. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.
Als kontinentale Vertreterin Afrikas erhielt Rosina Randafiarison einen Startplatz für das Bantamgewicht der Frauen über die olympische Qualifikationsrangliste der IWF.[1]
Athleten | Wettbewerb | Reißen | Stoßen | Zweikampf | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | Gewicht | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Rosina Randafiarison | Klasse bis 49 kg | 80 kg | 10 | 100 kg | 10 | 180 kg | 10 | 10 |
Über die IJF-Weltrangliste konnte sich eine Judoka aus Madagaskar im Mittelgewicht der Frauen qualifizieren.[2]
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale / Trostrunde | Finale / Platz 3 | Rang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | Gegner | Ergebnis | |||
Frauen | ||||||||||||||
Aina Laura Rasoanaivo Razafy | Klasse bis 70 kg | ![]() |
0:1 | ausgeschieden | 17 |
Laufen und Gehen
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Hoffnungslauf | Halbfinale | Finale | Rang | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||||
Sidonie Fiadanantsoa | 100 m Hürden | 12,92 s | 5 | 13,12 s | 6 | ausgeschieden | ||||
Männer | ||||||||||
Rija Vatomanga Gardiner | 100 m | 10,82 s | 6 | ausgeschieden |
Athleten | Wettbewerb | Vorlauf | Halbfinale | Finale | Rang | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeit | Rang | Zeit | Rang | Zeit | Rang | |||
Frauen | ||||||||
Antsa Rabejoana | 50 m Freistil | 27,12 s | 39 | ausgeschieden | 39 | |||
Männer | ||||||||
Jonathan Raharvel | 100 m Brust | 1:05,20 min | 33 | ausgeschieden | 33 |
Beim afrikanischen Qualifikationsturnier in Kigali erspielte sich Fabio Rakotoarimanana einen Startplatz für den Wettbewerb im Einzel der Männer. Damit war Madagaskar erstmals bei Olympischen Spielen im Tischtennis vertreten.[3]
Athleten | Wettbewerb | 1. Runde | 2. Runde | 3. Runde | Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale / Platz 3 | Rang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | Gegner | Erg. | |||
Männer | ||||||||||||||||
Fabio Rakotoarimanana | Einzel | Freilos | ![]() |
1:4 | ausgeschieden | 33 |