In der Welt von Onogawa Kisaburo gibt es unzählige Aspekte und Details, die es wert sind, erkundet zu werden. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Wirkung hat Onogawa Kisaburo die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Ob in der Geschichte, Wissenschaft, Musik, Kunst oder einem anderen Bereich, Onogawa Kisaburo ist weiterhin ein Thema von Interesse für Menschen jeden Alters und jeder Kultur. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Onogawa Kisaburo befassen, seine vielen Facetten erkunden und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Anfängen bis heute hat Onogawa Kisaburo einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen und wird sicherlich auch für zukünftige Generationen relevant bleiben.
Onogawa Kisaburo, jap. 小野川 喜三郎, eigentlich: Kawamura Kisaburō (川村 喜三郎; * 1758 in der Präfektur Shiga; † 30. April 1806) war ein japanischer Sumōringer der späten Edo-Zeit. Er gehört zu den beiden frühesten historisch belegten Yokozuna und gilt bis heute offiziell als fünfter Inhaber dieses Ranges.
Wie Tanikaze wurde Onogawa im November 1789 zum Yokozuna ernannt. Wie dieser kämpfte er vorher als Sekiwake und wurde nach seiner Ernennung auf der Rangliste (Banzuke) als Ōzeki geführt. Er war 1,78 m groß und 135 kg schwer. In seiner Laufbahn erzielte er insgesamt sieben Turniersiege.
Nach der Abdankung Onogawas im Oktober 1797 gab es für 30 Jahre keinen Yokozuna mehr, obwohl es mit Raiden Tameemon einen geeigneten Kandidaten gegeben hätte, dessen Ernennung jedoch an politischen Rivalitäten scheiterte.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Onogawa Kisaburo |
KURZBESCHREIBUNG | Sumōringer und fünfter Yokozuna |
GEBURTSDATUM | 1758 |
GEBURTSORT | Präfektur Shiga |
STERBEDATUM | 30. April 1806 |