Open GDF Suez de Biarritz 2012

Bei dieser Gelegenheit tauchen wir ein in die spannende Welt von Open GDF Suez de Biarritz 2012, einem Thema, das die Aufmerksamkeit von Forschern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Open GDF Suez de Biarritz 2012 war im Laufe der Jahre Gegenstand von Studien und Debatten und erweckt breites Interesse sowohl in der Gesellschaft als auch im akademischen Bereich. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen war Open GDF Suez de Biarritz 2012 eine Quelle der Reflexion und Analyse und hat zahlreiche Theorien und Ansätze hervorgebracht. In diesem Artikel schlagen wir vor, die vielfältigen Facetten von Open GDF Suez de Biarritz 2012 zu untersuchen und dabei alles von seiner historischen Entwicklung bis zu seinen Auswirkungen in verschiedenen Kontexten zu beleuchten. Durch einen multidisziplinären Ansatz wollen wir Licht in dieses heute so spannende und relevante Thema bringen.

Open GDF Suez de Biarritz 2012
Datum 9.7.2012 – 15.7.2012
Auflage 10
Navigation 2011 ◄ 2012 ► 2013
International Tennis Federation
Austragungsort Biarritz
Frankreich Frankreich
Kategorie $100.000
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/22Q/16D
Preisgeld 100.000 US$
Vorjahressiegerin Frankreich Pauline Parmentier
Vorjahressieger (Doppel) Russland Alexandra Panowa
Polen Urszula Radwańska
Siegerin Schweiz Romina Oprandi
Sieger (Doppel) Frankreich Séverine Beltrame
Frankreich Laura Thorpe
Stand: 16. Dezember 2018

Die Open GDF Suez de Biarritz 2012 waren ein Tennisturnier für Damen in Biarritz. Das Sandplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2012 und fand vom 9. bis 15. Juli 2012 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Frankreich Pauline Parmentier Halbfinale
02. Niederlande Arantxa Rus Halbfinale
03. Frankreich Mathilde Johansson 1. Runde
04. Luxemburg Mandy Minella Finale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Schweiz Romina Oprandi Sieg

06. Frankreich Virginie Razzano Viertelfinale

07. Tschechien Eva Birnerová Viertelfinale

08. Italien Alberta Brianti Achtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich P. Parmentier 6 6
Q Norwegen U. Eikeri 1 1 1 Frankreich P. Parmentier 6 6
Puerto Rico M. Puig 4 6 5 Portugal M. J. Koehler 3 3
Portugal M. J. Koehler 6 4 7 1 Frankreich P. Parmentier 7 6
WC Frankreich K. Mladenovic 6 6 7 Tschechien E. Birnerová 64 2
Deutschland T. Malek 3 1 WC Frankreich K. Mladenovic 7 2 3
LL Russland A. Gabujewa 4 1 7 Tschechien E. Birnerová 5 6 6
7 Tschechien E. Birnerová 6 6 1 Frankreich P. Parmentier 2 3
4 Luxemburg M. Minella 6 6 4 Luxemburg M. Minella 6 6
Frankreich C. Garcia 3 3 4 Luxemburg M. Minella 3 7 7
Spanien G. Muguruza 3 6 3 Spanien L. Costas 6 5 5
Spanien L. Costas 6 4 6 4 Luxemburg M. Minella 6 3 7
Frankreich L. Thorpe 6 3 2 6 Frankreich V. Razzano 3 6 5
Frankreich C. Feuerstein 0 6 6 Frankreich C. Feuerstein 2 1
Q Georgien S. Schapatawa 4 6 1 6 Frankreich V. Razzano 6 6
6 Frankreich V. Razzano 6 2 6 4 Luxemburg M. Minella 5 5
5 Schweiz R. Oprandi 6 6 5 Schweiz R. Oprandi 7 7
Q Polen P. Sanduska 4 1 5 Schweiz R. Oprandi 6 6
Schweiz A. Sadikovic 6 5 5 Schweiz S. Vögele 4 3
Schweiz S. Vögele 1 7 7 5 Schweiz R. Oprandi 63 6 6
Slowakei M. Rybáriková 6 3 6 Slowakei M. Rybáriková 7 3 3
Spanien L. Arruabarrena-Vecino 4 6 3 Slowakei M. Rybáriková 6 6
Argentinien P. Ormaechea 6 7 Argentinien P. Ormaechea 2 2
3 Frankreich M. Johansson 3 5 5 Schweiz R. Oprandi 6 6
8 Italien A. Brianti 6 6 2 Niederlande A. Rus 2 3
Vereinigte Staaten J. Craybas 2 0 8 Italien A. Brianti 64 1
Q Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić 6 6 Q Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić 7 6
Spanien E. Fernandez-Brugues 1 2 Q Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić 3 7 1
Frankreich A. Rezaï 3 6 0 2 Niederlande A. Rus 6 5 6
Frankreich S. Beltrame 6 4 6 Frankreich S. Beltrame 3 1
LL Frankreich A. Hesse 2 1 2 Niederlande A. Rus 6 6
2 Niederlande A. Rus 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Luxemburg Mandy Minella
Schweiz Stefanie Vögele
1. Runde
02. Tschechien Eva Hrdinová
Bosnien und Herzegowina Mervana Jugić-Salkić
Halbfinale
03. Frankreich Pauline Parmentier
Frankreich Virginie Razzano
1. Runde
04. Tschechien Eva Birnerová
Slowakei Magdaléna Rybáriková
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Luxemburg M. Minella
Schweiz S. Vögele
7 3
Frankreich K. Mladenovic
Schweiz A. Sadikovic
64 6 Frankreich K. Mladenovic
Schweiz A. Sadikovic
6 6
Frankreich E. Morin Kougoucheff
Frankreich J. Ponchet
6 6 Frankreich E. Morin Kougoucheff
Frankreich J. Ponchet
1 2
Russland J. Kushnereva
Italien P. N. Orlini Campos
2 0 Frankreich K. Mladenovic
Schweiz A. Sadikovic
3 4
3 Frankreich P. Parmentier
Frankreich V. Razzano
4 4 Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
6 6
Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
6 6 Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
6 6
Russland A. Gabujewa
Georgien S. Schapatawa
w. o. Russland A. Gabujewa
Georgien S. Schapatawa
3 4
Deutschland K.-A. Grajdek
Frankreich A. Hesse
Spanien L. Arruabarrena-Vecino
Puerto Rico M. Puig
2 3
Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
6 6 Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
6 6
Frankreich C. Feuerstein
Frankreich C. Garcia
4 4 Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
6 6
Frankreich L. Godallier
Frankreich C. Maisonnave
1 2 4 Tschechien E. Birnerová
Slowakei M. Rybáriková
2 3
4 Tschechien E. Birnerová
Slowakei M. Rybáriková
6 6 Frankreich S. Beltrame
Frankreich L. Thorpe
7 6
Frankreich A. Cazeaux
Frankreich S. Sagaspe
1 6 2 Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
63 4
Spanien A. Atucha Gomez
Frankreich C. Seateun
6 4 Frankreich A. Cazeaux
Frankreich S. Sagaspe
Spanien L. Costas
Spanien E. Fernandez-Brugues
1 1 2 Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
w. o.
2 Tschechien E. Hrdinová
Bosnien und Herzegowina M. Jugić-Salkić
6 6