Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012/Damen

Im heutigen Artikel werden wir uns eingehend mit Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012/Damen befassen, einem Thema, das in den letzten Jahren das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf unsere heutige Gesellschaft ist Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012/Damen ein Thema, das in verschiedenen Bereichen Neugier und Debatten geweckt hat. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven analysieren, ihren Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens untersuchen und ihre Relevanz im aktuellen Kontext untersuchen. Machen Sie sich bereit, in die faszinierende Welt von Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012/Damen einzutauchen und alles zu entdecken, was dieses Thema zu bieten hat. Lassen Sie sich diese umfassende Erkundung nicht entgehen, die Ihnen die Augen für neue Ideen und Ansätze für Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012/Damen öffnen wird!

Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012
Datum 19.11.2012 – 25.11.2012
Auflage 5
Navigation 2011 ◄ 2012 ► 2013
International Tennis Federation
Austragungsort Toyota (Aichi)
Japan Japan
Kategorie $75.000
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 32E/32Q/16D
Preisgeld 75.000 US$
Vorjahressiegerin Thailand Tamarine Tanasugarn
Vorjahressieger (Doppel) Japan Makoto Ninomiya
Japan Riko Sawayanagi
Siegerin Schweiz Stefanie Vögele
Sieger (Doppel) Australien Ashleigh Barty
Australien Casey Dellacqua
Stand: 25. Dezember 2018

Das Dunlop World Challenge Tennis Tournament 2012 war ein Tennisturnier für Damen in Toyota. Das Teppichplatzturnier war Teil des ITF Women’s Circuit 2012 und fand vom 19. bis 25. November 2012 statt.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Australien Casey Dellacqua Viertelfinale
02. Japan Misaki Doi Achtelfinale
03. Schweiz Stefanie Vögele Sieg
04. Japan Kimiko Date-Krumm Finale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Thailand Tamarine Tanasugarn Halbfinale

06. Japan Kurumi Nara Viertelfinale

07. Australien Ashleigh Barty Viertelfinale

08. Japan Erika Sema 1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien C. Dellacqua 6 4 6
Thailand N. Lertcheewakarn 3 6 1 1 Australien C. Dellacqua 6 6
China Volksrepublik Y. Xu 6 7 China Volksrepublik Y. Xu 2 4
WC Japan M. Ninomiya 4 5 1 Australien C. Dellacqua 6 3 2
China Volksrepublik Q. Wang 6 4 4 5 Thailand T. Tanasugarn 4 6 6
Vereinigte Staaten N. Gibbs 3 6 6 Vereinigte Staaten N. Gibbs 6 2 1
Japan A. Omae 3 3 5 Thailand T. Tanasugarn 4 6 6
5 Thailand T. Tanasugarn 6 6 5 Thailand T. Tanasugarn 3 3
3 Schweiz S. Vögele 6 6 3 Schweiz S. Vögele 6 6
Q Japan R. Sawayanagi 1 2 3 Schweiz S. Vögele 7 7
Russland D. Gawrilowa 6 6 Russland D. Gawrilowa 5 65
Q Japan M. Miyamura 3 3 3 Schweiz S. Vögele 7 6
Japan J. Namigata 7 6 7 Australien A. Barty 64 2
WC Japan E. Takao 5 2 Japan J. Namigata 1 0
Q Japan R. Ozaki 0 0 7 Australien A. Barty 6 6
7 Australien A. Barty 6 6 3 Schweiz S. Vögele 7 6
6 Japan K. Nara 6 6 4 Japan K. Date-Krumm 63 4
Chinesisch Taipeh C.-w. Chan 3 4 6 Japan K. Nara 4 6 6
Thailand V. Wongteanchai 2 6 6 Thailand V. Wongteanchai 6 0 3
WC Kasachstan S. Dijas 6 2 4 6 Japan K. Nara 5 3
Japan M. Eguchi 6 7 4 Japan K. Date-Krumm 7 6
Russland Ar. Rodionowa 3 611 Japan M. Eguchi 3 2
Russland X. Lykina 1 0 r 4 Japan K. Date-Krumm 6 6
4 Japan K. Date-Krumm 6 3 4 Japan K. Date-Krumm 6 6
8 Japan E. Sema 3 2 Vereinigtes Konigreich S. Murray 3 2
Thailand N. Luangnam 6 6 Thailand N. Luangnam 6 2 6
Q Japan S. Aoyama 6 65 6 Q Japan S. Aoyama 4 6 2
Japan Y. Sema 4 7 4 Thailand N. Luangnam 2 7 4
Vereinigtes Konigreich S. Murray 6 4 6 Vereinigtes Konigreich S. Murray 6 65 6
Vereinigte Staaten C.-y. Hsu 4 6 1 Vereinigtes Konigreich S. Murray 6 3 7
WC Japan M. Tanaka 3 0 2 Japan M. Doi 4 6 66
2 Japan M. Doi 6 6

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Australien Ashleigh Barty
Australien Casey Dellacqua
Sieg
02. Thailand Noppawan Lertcheewakarn
Russland Arina Rodionowa
Viertelfinale
03. Japan Miki Miyamura
Thailand Varatchaya Wongteanchai
Finale
04. Chinesisch Taipeh Hsieh Shu-ying
China Volksrepublik Xu Yifan
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Australien A. Barty
Australien C. Dellacqua
6 6
Thailand N. Lertpitaksinchai
Thailand P. Plipuech
4 0 1 Australien A. Barty
Australien C. Dellacqua
6 6
WC Japan M. Tanaka
Japan R. Tezuka
4 2 Vereinigtes Konigreich S. Murray
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
2 1
Vereinigtes Konigreich S. Murray
Vereinigtes Konigreich E. Webley-Smith
6 6 1 Australien A. Barty
Australien C. Dellacqua
6 7
4 Chinesisch Taipeh S.-y. Hsieh
China Volksrepublik Y. Xu
6 66 WC Japan S. Aoyama
Japan M. Doi
1 64
Chinesisch Taipeh C.-w. Chan
China Volksrepublik C. Liu
2 7 4 Chinesisch Taipeh S.-y. Hsieh
China Volksrepublik Y. Xu
63 7
WC Japan S. Aoyama
Japan M. Doi
7 7 WC Japan S. Aoyama
Japan M. Doi
7 5
Chinesisch Taipeh S.-y. Kao
Chinesisch Taipeh H.-c. Lee
5 5 1 Australien A. Barty
Australien C. Dellacqua
6 6
Japan E. Sema
Japan Y. Sema
5 1 3 Japan M. Miyamura
Thailand V. Wongteanchai
1 2
WC Kasachstan S. Dijas
Russland X. Lykina
7 6 WC Kasachstan S. Dijas
Russland X. Lykina
6 5
Japan M. Ninomiya
Japan R. Sawayanagi
6 4 3 Japan M. Miyamura
Thailand V. Wongteanchai
2 7
3 Japan M. Miyamura
Thailand V. Wongteanchai
3 6 3 Japan M. Miyamura
Thailand V. Wongteanchai
6 3
Vereinigte Staaten C.-y. Hsu
Japan A. Omae
1 6 Vereinigte Staaten C.-y. Hsu
Japan A. Omae
3 6
Japan M. Eguchi
Japan J. Namigata
6 3 Vereinigte Staaten C.-y. Hsu
Japan A. Omae
6 6
Chinesisch Taipeh W.-h. Hsu
Japan C. Okadaue
3 3 2 Thailand N. Lertcheewakarn
Russland Ar. Rodionowa
1 2
2 Thailand N. Lertcheewakarn
Russland Ar. Rodionowa
6 6