In diesem Artikel werden wir uns Oxana Olegowna Selechmetjewa aus verschiedenen Perspektiven nähern, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema oder diesen Charakter zu bieten. Im Folgenden werden wir seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft sowie seine Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Kultur, Wirtschaft, Politik und Alltag untersuchen. Darüber hinaus werden wir uns mit seiner Entwicklung im Laufe der Zeit, seiner historischen Relevanz und seinem Einfluss in verschiedenen Kontexten befassen. Durch eine detaillierte Analyse wollen wir ein tieferes und kritischeres Verständnis von Oxana Olegowna Selechmetjewa vermitteln, um eine konstruktive und fundierte Reflexion über dieses Thema oder diesen Charakter zu fördern.
Oxana Selechmetjewa ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Oxana Selechmetjewa (2022) | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 13. Januar 2003 (22 Jahre) | ||||||||||||
Größe: | 172 cm | ||||||||||||
Spielhand: | Links, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Preisgeld: | 485.248 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 168:89 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 3 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 138 (8. August 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 167 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 66:29 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 150 (11. Juli 2022) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 1089 | ||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 14. April 2025 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Oxana Olegowna Selechmetjewa (russisch Оксана Олеговна Селехметьева, engl. Transkription Oksana Selekhmeteva; * 13. Januar 2003 in Kamenka) ist eine russische Tennisspielerin.
Selechmetjewa begann mit sechs Jahren das Tennisspielen und bevorzugt Sandplätze. Sie spielt vorrangig auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang drei Titel im Einzel und acht Titel im Doppel gewann.
2018 nahm sie an den Olympischen Jugend-Sommerspielen teil, wo sie sowohl im Einzel, als auch mit ihrer Partnerin Kamilla Stanislawowna Rachimowa im Doppel und mit ihrem Partner Carlos López Montagud im Mixed das Viertelfinale erreichte. Bei den US Open 2018 erreichte sie im Juniorinneneinzel das Achtelfinale.
2019 erreichte sie bei den French Open 2019 mit ihrer Partnerin Kamilla Bartone das Viertelfinale im Juniorinnendoppel, in Wimbledon das Finale und bei den US Open gewannen die beiden den Titel. Im Oktober erhielt sie eine Wildcard für die Qualifikation des VTB Kremlin Cup, ihrem ersten Turnier der WTA Tour, wo sie aber bereits in der ersten Runde gegen Polina Kudermetowa mit 5:7 und 2:6 verlor.
2020 erreichte sie mit Kamilla Bartone das Halbfinale des Juniorinnendoppels der French Open.
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 7. Februar 2021 | ![]() |
ITF W15 | Hartplatz | ![]() |
6:3, 6:2 |
2. | 3. Juli 2022 | ![]() |
ITF W60 | Sand | ![]() |
6:3, 5:7, 7:5 |
3. | 14. Juli 2024 | ![]() |
ITF W75 | Sand | ![]() |
6:1, 7:63 |
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 6. September 2020 | ![]() |
ITF W25 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:2 |
2. | 31. Oktober 2020 | ![]() |
ITF W15 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
5:7, 6:1, |
3. | 13. Dezember 2020 | ![]() |
ITF W15 | Sand (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
7:64, 1:6, |
4. | 23. Januar 2021 | ![]() |
ITF W15 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:1, 4:6, |
5. | 12. März 2021 | ![]() |
ITF W15 | Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 5:7, |
6. | 17. Juli 2021 | ![]() |
ITF W60 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 7:65 |
7. | 14. August 2021 | ![]() |
ITF W60 | Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:5, 6:2 |
8. | 23. Januar 2023 | ![]() |
ITF W60 | Hartplatz (Halle) | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:0 |
Turnier | 2022 | 2023 | 2024 | 2025 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | 1 | — | Q3 | 1 |
French Open | 1 | Q1 | Q3 | 1 | |
Wimbledon | — | — | Q2 | — | |
US Open | Q1 | — | Q1 | — |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Qualifikationsrunde; nicht ausgetragen
Turnier | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | 1 | 1 | |
French Open | 2 | 2 | AF | HF | HF |
Wimbledon | — | 2 | — | 2 | |
US Open | AF | HF | — | HF |
Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; nicht ausgetragen
Turnier | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | Karriere |
---|---|---|---|---|---|
Australian Open | — | — | VF | VF | |
French Open | AF | VF | HF | S | S |
Wimbledon | — | F | — | F | |
US Open | 1 | S | — | S |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Selechmetjewa, Oxana Olegowna |
ALTERNATIVNAMEN | Оксана Олеговна Селехметьева (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | russische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. Januar 2003 |