In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Paintings in Yellow und seinen Auswirkungen auf unsere heutige Gesellschaft befassen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir analysieren, wie Paintings in Yellow unser Leben geprägt und verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens beeinflusst hat. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir verschiedene Perspektiven und relevante Studien untersuchen, die es uns ermöglichen, die Bedeutung von Paintings in Yellow in unserer modernen Welt umfassend zu verstehen. Ebenso werden wir mögliche Zukunftsszenarien und deren mögliche Entwicklung untersuchen, um eine vollständige und aktuelle Vision dieses Themas von globaler Relevanz zu bieten.
Paintings in Yellow | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Sandra | |||||||
Veröffent- |
|||||||
Label(s) | Virgin Records | ||||||
Format(e) |
|||||||
Titel (Anzahl) |
8 / 9 (Bertelsmann Club Limited Edition) | ||||||
42:15 / 48:59 | |||||||
Besetzung |
| ||||||
Studio(s) |
A.R.T. Studios, Ibiza | ||||||
| |||||||
|
Paintings in Yellow ist das vierte Studioalbum der deutsch-französischen Popsängerin Sandra. Es erschien am 26. März 1990 bei Virgin Records.
Das Album wurde von Sandras Ehemann Michael Cretu produziert. Es wurde in den A.R.T. Studios auf der spanischen Mittelmeerinsel Ibiza aufgenommen. Die Musik wurde von Cretu mit Frank Peterson geschrieben, die Texte stammen von Peterson, Cretu und Klaus Hirschburger. Tom Leonardt spielte Gitarre.[1]
Vorab wurde die erfolgreiche Single Hiroshima veröffentlicht, ein Cover von Wishful Thinking.[2] Nach der Albumveröffentlichung folgten 1990 zwei weitere Singles, (Life May Be) A Big Insanity und One More Night.[3][4] Johnny Wanna Live wurde 1992 als Single herausgebracht um die Kompilation 18 Greatest Hits zu bewerben.[5]
# | Titel | Autor(en) | Produzent(en) | Länge |
---|---|---|---|---|
1 | Hiroshima | David Morgan | Michael Cretu | 6:50 |
2 | (Life May Be) A Big Insanity | Michael Cretu, Klaus Hirschburger, | 4:29 | |
3 | Johnny Wanna Live | Michael Cretu, Klaus Hirschburger, Frank Peterson | 4:26 | |
4 | Lovelight in Your Eyes | Michael Cretu, Klaus Hirschburger | 5:27 | |
5 | One More Night | Michael Cretu, Klaus Hirschburger, Frank Peterson | 4:06 | |
6 | The Skin I’m In | Michael Cretu, Klaus Hirschburger, Frank Peterson | 3:40 | |
7 | Paintings In Yellow | Michael Cretu, Klaus Hirschburger | 5:50 | |
8 | The Journey | Michael Cretu, Klaus Hirschburger, Frank Peterson | 7:27 | |
A | Cold Out Here | 0:00 | ||
B | I’m Alive | 0:00 | ||
C | Paintings | 0:00 | ||
D | Come Alive | 0:00 | ||
E | The End | 0:00 | ||
Bertelsmann Club Limited Edition | ||||
9 | Hiroshima (Extended Club Mix) | David Morgan | Michael Cretu | 6:44 |
Das Album erreichte in Deutschland Platz vier und war 22 Wochen in den Charts, in der Schweiz erreichte es Platz acht, in Österreich kam es auf Platz 14 und in Schweden auf Platz 30.[6]