In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Papua (Provinz), einem Thema von aktueller Relevanz, das großes Interesse und Diskussionen ausgelöst hat. Papua (Provinz) war Gegenstand von Studien, Analysen und Überlegungen von Experten auf diesem Gebiet sowie von Personen, die daran interessiert sind, seine Auswirkungen und seinen Umfang besser zu verstehen. Im Laufe der Jahre hat sich Papua (Provinz) weiterentwickelt und verschiedene Nuancen angenommen, was es zu einer äußerst komplexen und mehrdimensionalen Angelegenheit macht. In diesem Sinne ist es von entscheidender Bedeutung, sich mit seinen wichtigsten Aspekten, seinen Implikationen und möglichen Auswirkungen auf individueller und kollektiver Ebene zu befassen. In diesem Artikel werden wir in das Universum von Papua (Provinz) eintauchen und uns mit seinen vielfältigen Facetten befassen, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Vision dieses heute so relevanten Themas zu vermitteln.
Papua | ||
---|---|---|
![]() Lage von Papua in Indonesien | ||
Symbole | ||
| ||
Wahlspruch „indonesisch Karya Swadaya ‚Mit eigener Kraft arbeiten‘“ | ||
Basisdaten | ||
Staat | Indonesien | |
Hauptstadt | Jayapura | |
Fläche | 78.346 km² | |
Einwohner | 1.055.678 | |
Dichte | 13 Einwohner pro km² | |
Gründung | 1. Mai 1962 | |
Webauftritt | www.papua.go.id (indonesisch) | |
Politik | ||
Gouverneur | Ramses Limbong |
Papua ist neben Papua Barat, Papua Pegunungan, Papua Tengah, Papua Barat Daya und Papua Selatan eine der sechs Provinzen von Westneuguinea, dem indonesischen Teil der Insel Neuguinea.
Anfangs war Westneuguinea die Kolonie Niederländisch-Neuguinea. Nach einer 1969 durchgeführten umstrittenen Abstimmung (Act of Free Choice, AFC) wurde ganz Westneuguinea als Provinz Irian Jaya in den Staat Indonesien eingegliedert. Das Ergebnis soll durch Stimmenfälschungen gegen den wirklichen Willen der indigenen Papua manipuliert worden sein, die darin einen Eingriff in ihre Autonomie sahen. Der daraus sich entwickelnde Papuakonflikt ist Grund für die starke indonesische Militärpräsenz vor Ort. 2003 wurde Westneuguinea/Irian Jaya in die Provinzen Papua und Papua Barat (Westpapua) gegliedert.
Das bis zu 4884 m (Carstensz-Pyramide) hohe Zentralgebirge durchzieht die Provinz von West nach Ost, der Süden ist flach und zum Teil von Sümpfen durchzogen. Die meisten Siedlungen, darunter auch die Hauptstadt Jayapura, befinden sich an der Nordküste.
So wie im übrigen Indonesien, so stieg auch in der Provinz Papua die Anzahl der Verwaltungseinheiten ständig. Zählte man bei den Volkszählungen (Census, indonesisch Sensus Penduduk) von 1971 und 1980 noch 6 Kabupaten (Regierungsbezirke, engl. Regency) – nämlich Merauke, Jayawijaya, Jayapura, Yapen Waropen, Biak Namfor und Paniai – so waren es zehn Jahre später bereits neun und die Stadt (indonesisch Kota) Jayapura. Im Jahr 2000 war man bei der Zahl 29 (inkl. Kota Jayapura) angelangt.
Die Zahl der Distrikte (indonesisch Distrik) stieg zwischen 2012 und 2015 von 389 auf 499, mittlerweile sind es 560. Die Zahl der Dörfer (indonesisch: Desa, in der Provinz Papua auch Kampung genannt) stieg im gleichen Zeitraum von 3.619 auf 4.445. Erst nach Abspaltung und Bildung der Provinz Westpapua (2003) sank diese Zahl wieder geringfügig, aber beträgt mittlerweile 5.409. Nachfolgende Liste zeigt den neuesten Stand (2020) der untergeordneten Verwaltungseinheiten in der Provinz Papua.[1] Am 30. Juni 2022 wurden von der Provinz Papua drei weitere Provinzen abgespalten: Papua Pegunungan, Papua Tengah und Papua Selatan.
Wappen | Kabupaten / Kota
Regierungsbezirk/Stadt |
Regierungssitz[2] | Karte | Fläche
(km²) |
Distrik
Distrikte[3] |
Kelurahan | Kampung
(Desa) |
Bevölkerung
2020 |
Dichte
(Einw./km²) |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Biak Numfor | Biak | ![]() |
2.602 | 19 | 14 | 254 | 145.707 | 56 |
![]() |
Jayapura (Kabupaten) | Sentani | ![]() |
11.157,15 | 19 | 5 | 139 | 171.256 | 15 |
![]() |
Jayapura (Kota) | Jayapura | ![]() |
935,92 | 5 | 25 | 14 | 422.165 | 451 |
![]() |
Keerom | Arso | ![]() |
8.390 | 11 | 0 | 91 | 63.923 | 8 |
![]() |
Kepulauan Yapen | Serui | ![]() |
2.050 | 16 | 5 | 160 | 112.931 | 55 |
![]() |
Mamberamo Raya | Burmeso | ![]() |
23.813,91 | 8 | 0 | 60 | 38.203 | 2 |
![]() |
Sarmi | Sarmi | ![]() |
17.742 | 10 | 2 | 90 | 41.285 | 2 |
![]() |
Supiori | Sorendiweri | ![]() |
678,32 | 5 | 0 | 38 | 24.244 | 36 |
![]() |
Waropen | Waren | ![]() |
10.977,09 | 11 | 0 | 100 | 35.964 | 3 |
Provinz PAPUA | Jayapura | 78.346,39 | 104 | 51 | 946 | 1.055.678 | 13 |
Koordinaten: 2° 30′ S, 138° 30′ O