Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Pat Barker, das in verschiedenen Bereichen großes Interesse und Debatten geweckt hat. Pat Barker ist ein Konzept, das in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen hat und in der heutigen Gesellschaft großes Interesse geweckt hat. In diesem Sinne werden die verschiedenen Kanten und Perspektiven rund um Pat Barker sowie seine Auswirkungen in verschiedenen Kontexten und Situationen untersucht. Sowohl seine positiven als auch seine negativen Aspekte werden analysiert, um eine vollständige und ausgewogene Sicht auf dieses Thema zu bieten. Darüber hinaus werden Meinungen von Experten auf diesem Gebiet vorgestellt und konkrete Fälle untersucht, die die Bedeutung von Pat Barker heute verdeutlichen.
Pat Mary Barker (* 8. Mai 1943 in Thornaby-on-Tees, England) ist eine britische Schriftstellerin.
Barker publizierte ihren ersten Roman Union Street im Jahr 1982. Bekannt machte sie ihr Romanzyklus Regeneration trilogy, in dem sie sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigte. In der Geschichte, die ihren Ausgang von einem Lazarett für traumatisierte britische Offiziere während des Ersten Weltkrieges nimmt und die Bemühungen der Daheimgebliebenen und Zurückgekehrten beschreibt, den Krieg psychisch zu überstehen, treten unter anderem Siegfried Sassoon, Robert Graves und Wilfred Owen auf. Die einzelnen Werke sind Niemandsland, Das Auge in der Tür und Die Straße der Geister. Für den dritten Band wurde sie mit dem Booker Prize ausgezeichnet. 2001 erhielt sie den WELT-Literaturpreis. Sie schrieb danach den zweibändigen Roman Life Class (2009) / Toby’s Room (2012) über eine Gruppe Kunststudenten der Slade School in der Zeit vor und im Ersten Weltkrieg. Im Jahr 2014 wurde der zweite Band ins Deutsche übersetzt, der ohne die Lektüre des ersten nach Ansicht Thomas Medicus’ nur schwer zu verstehen sei.[1]
Barker ist verheiratet und lebt heute in Durham, England.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barker, Pat |
ALTERNATIVNAMEN | Barker, Pat Mary (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britische Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 8. Mai 1943 |
GEBURTSORT | Thornaby-on-Tees, England |