In diesem Artikel werden wir Pat Travers und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres täglichen Lebens im Detail untersuchen. Von seinem Ursprung bis zu seiner Entwicklung hat Pat Travers eine grundlegende Rolle bei der Art und Weise gespielt, wie wir mit der Welt um uns herum interagieren. Im Laufe der Jahre hat Pat Travers endlose Debatten und Diskussionen ausgelöst und ist zu einem interessanten Thema für Wissenschaftler, Fachleute und die breite Öffentlichkeit geworden. Durch diese Analyse werden wir versuchen, Licht auf die verschiedenen Facetten von Pat Travers und seinen Einfluss auf unsere aktuelle Gesellschaft zu werfen.
Pat Travers (* 12. April 1954 in Toronto) ist ein kanadischer Rock-Gitarrist und Sänger.
Travers fing bereits mit 12 Jahren an Gitarre zu spielen.[1] Ihn faszinierten und inspirierten Künstler wie Jimi Hendrix, Jeff Beck und Eric Clapton. Die erforderliche E-Gitarre, in Form einer Gibson Les Paul, hatte er sich bald zugelegt. Schon sehr früh spielte Travers in Bands. „Red Hot“ war der Name seiner ersten Band.
Travers spielt eine 1983er Double-Cutaway „Les Paul“, inklusive Kahler-Vibrato und EMG-Pickups. Er besitzt neben dieser Gitarre noch weitere Gibson-Modelle. Zu Hause spielt er meistens eine pinkfarbige 1986er Fender Reissue-Stratocaster, die er ebenfalls wie die Les Paul auf EMG-Pickups umrüstete. Die Stratocaster übernimmt auch die meisten „Clean-Sound Parts“ bei seinen Songs, da ihm der Clean-Sound der Stratocaster besser gefällt als der der Les Paul.
Meistens spielt Travers einen 100-Watt Peavey Classic Amp. Auf Konzerten kommt aber auch des Öfteren ein Marshall 100-Watt Top aus der 900er Serie zum Einsatz. Sowie ein Blackstar Topteil
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
1977 | Makin’ Magic | UK40 (3 Wo.)UK |
— | |
1978 | Putting It Straight | — | US70 (22 Wo.)US |
|
Heat In The Street | — | US99 (16 Wo.)US |
||
1979 | Pat Travers Band Live! Go For What You Know | — | US29 (22 Wo.)US |
|
1980 | Crash and Burn | — | US20 (25 Wo.)US |
|
1981 | Radio Active | — | US37 (15 Wo.)US |
|
1982 | Pat Travers’ Black Pearl | — | US74 (13 Wo.)US |
|
1984 | Hot Shot | — | US108 (8 Wo.)US |
Weitere Alben
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[2] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
1979 | Boom Boom (Out Go The Lights) Boom Boom |
US56 (7 Wo.)US |
|
1980 | Is This Love Crash and Burn |
US50 (7 Wo.)US |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Travers, Pat |
KURZBESCHREIBUNG | kanadischer Rockmusiker |
GEBURTSDATUM | 12. April 1954 |
GEBURTSORT | Toronto, Kanada |