Paul Biegel

Paul Biegel (1989)

Paul Biegel (* 25. März 1925 in Bussum, Provinz Nordholland, Niederlande; † 21. Oktober 2006 in Laren, Niederlande) war ein niederländischer Kinderbuchautor.

Leben

Paul Biegel wuchs als jüngstes von insgesamt neun Kindern, sechs Mädchen und drei Jungen, auf. Er war keine ausgesprochene Leseratte und zog es vor, außerhalb des Hauses zu spielen. Dennoch gehörten zu seiner Lieblingslektüre Grimms Märchen und Bücher von Jules Verne. Er besuchte in Bussum die Volksschule und machte 1945 in Amsterdam sein Abitur.

Seine erste Geschichte Der unzufriedene Zwerg schrieb Biegel im Alter von 14 Jahren. Sie wurde in der Zeitung De Tijd veröffentlicht. Seinen Berufswunsch konnte er nicht erfüllen, da er einsah, dass er als Pianist nicht genug Talent besaß. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging er für ein Jahr in die Vereinigten Staaten, wo er für die Zeitschrift The Knickerbocker Weekly arbeitete. Nach der Rückkehr in die Niederlande schrieb er für verschiedene Zeitschriften und begann ein Jurastudium an der Universität Amsterdam, das er 1954 abbrach.

Biegel schrieb in den folgenden Jahren Comics, so zum Beispiel Minter and Hinter, welches, in insgesamt 10 Geschichten aufgeteilt, in 5479 Episoden in der Tageszeitung Het Vrije Volk erschien. 1959 begann er mit seinen Arbeiten als Schreiber von Comics im Studio von Marten Toonder für die Serie Kappies.

Das erste Buch, das Biegel veröffentlichte, erschien 1962 als De gouden gitar (Die Goldene Gitarre). Er war ab 1960 mit Marijke Sträter verheiratet. Das Paar hatte zwei Kinder. Nach dem Scheitern seiner Ehe bekannte Biegel öffentlich, dass er homosexuell sei.

Seine mehr als 50 Bücher wurden in einem Dutzend Sprachen veröffentlicht.

Biegel wurde 1996 zum Ritter des Orden vom Niederländischen Löwen ernannt.

Preise und Auszeichnungen

Werke

Eigene Werke Hörspiele Bearbeitungen Übersetzungen

Weblinks

Commons: Paul Biegel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Im Boot mit Heini Hasenfuß. In: FAZ. 12. März 2011, S. L 14.
Normdaten (Person): GND: 119208067 | LCCN: n50011247 | VIAF: 30059303 |