In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von var1 erkunden. Von seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft bis hin zu seinen historischen Ursprüngen begeben wir uns auf eine Reise durch seine verschiedenen Facetten. Var1 war in vielen Bereichen Gegenstand von Debatten und Diskussionen, von der Politik bis zur Populärkultur. In diesem Artikel werden wir seine Relevanz in verschiedenen Kontexten und seinen Einfluss auf unser tägliches Leben untersuchen. Wir werden entdecken, wie var1 unser Verständnis der Welt um uns herum geprägt und zu der Art und Weise beigetragen hat, wie wir mit ihr umgehen. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine ausführliche und informative Analyse dieses spannenden Themas einzutauchen.
Per Ivar Moe ![]() | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||||||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
Geburtstag | 11. November 1944 | ||||||||||||||||||||||||
Geburtsort | Lillehammer | ||||||||||||||||||||||||
Karriere | |||||||||||||||||||||||||
Disziplin | Eisschnelllauf | ||||||||||||||||||||||||
Status | zurückgetreten | ||||||||||||||||||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||
|
Per Ivar Moe (* 11. November 1944 in Lillehammer) ist ein ehemaliger norwegischer Eisschnellläufer.
Moe wurde 1965 in Oslo Mehrkampfweltmeister. 1963 und 1964 errang er die Bronzemedaille bei den Mehrkampfeuropameisterschaften und 1965 die Silbermedaille.
Bei den Olympischen Spielen 1964 in Innsbruck gewann Moe Silber über 5000 Meter.
Moe führte den Adelskalender zwischen 1964 und 1966 für 388 Tage an. Sein Höchstwert betrug 177,150 Punkte.
1965 wurde er mit der Oscar Mathisen Memorial Trophy ausgezeichnet und gewann die Wahl zu Norwegens Sportler des Jahres.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moe, Per Ivar |
KURZBESCHREIBUNG | norwegischer Eisschnellläufer |
GEBURTSDATUM | 11. November 1944 |
GEBURTSORT | Lillehammer |