In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Peter Bollhagen erkunden. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft war Peter Bollhagen ein Thema von ständigem Interesse und Debatten. Im Laufe der Geschichte hat Peter Bollhagen eine entscheidende Rolle im Leben der Menschen gespielt und die Art und Weise beeinflusst, wie wir denken, uns verhalten und mit der Welt um uns herum umgehen. Durch eine umfassende und detaillierte Analyse soll dieser Artikel verschiedene Aspekte von Peter Bollhagen beleuchten und dem Leser eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema von heute großer Relevanz vermitteln.
Peter Bollhagen (* 30. Juni 1959 in Bremen) ist ein deutscher Politiker (FDP) und Unternehmer.
Bollhagen ist der Sohn des Unternehmers Klaus Bollhagen und seiner Frau Karla Bollhagen. Er besuchte die Grundschule in Bremen, Lothringer Straße und danach das Gymnasium am Barkhof. Nach dem Tode seines Vaters verließ er das Gymnasium und trat in das elterliche Unternehmen ein.
Er absolvierte eine kaufmännische Berufsausbildung bei der Lack- und Farbenfabrik Suding & Soeken und eine Malerlehre. 1983, nach der Meisterprüfung in Bremen, wurde er geschäftsführender Gesellschafter des bis dahin von seiner Mutter geleiteten Unternehmens. Das Unternehmen Otto Bollhagen musste später Insolvenz anmelden. Danach begann seine Zusammenarbeit mit Wolfgang Pero im Malerbetrieb Pero + Partner in Bremen.
1979 wurde Bollhagen Mitglied der FDP. Er war Mitbegründer der Jungen Liberalen in Bremen und war lange Jahre deren Landesvorsitzender.
Er gehörte der Bremischen Bürgerschaft von 1987 bis 1994 an. Vom April 2002 bis zum August 2003 war er Stellvertretender Vorsitzender der FDP in Bremen, anschließend bis zum Juli 2006 FDP-Vorsitzender. Seit April 2012 ist er Schatzmeister des FDP-Landesverbandes Bremen.
1985 trat Bollhagen dem Bundesverband Junger Unternehmer (BJU) bei. 2000 wechselte er zur Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer (ASU). 2005 wurde er Vorstandsmitglied, 2006 zunächst kommissarischer, seit 2007 ordentlicher Regionalkreisvorsitzender der ASU in Bremen. Seit März 2012 ist er Landesvorsitzender der ASU.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bollhagen, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (FDP) und Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 30. Juni 1959 |
GEBURTSORT | Bremen |