Dieser Artikel befasst sich mit dem Thema Peter Gerlitz, das für verschiedene Bereiche der Gesellschaft von großer Relevanz und Interesse ist. Peter Gerlitz ist ein Thema, das im Laufe der Jahre umfangreiche Debatten ausgelöst und das Interesse zahlreicher Menschen geweckt hat. Ziel dieses Artikels ist es, verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Peter Gerlitz eingehend zu analysieren, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Ebenso werden unterschiedliche Perspektiven und Ansätze angesprochen, um eine umfassende und umfassende Sicht auf dieses wichtige Thema zu bieten. Daher besteht das Hauptziel dieses Artikels darin, eine umfassende und aktuelle Sicht auf Peter Gerlitz bereitzustellen, um die Reflexion und kritische Analyse zu diesem sehr relevanten Thema zu fördern.
Peter Gerlitz (* 23. Juni 1926 in Winzig, Niederschlesien; † 17. Januar 2013 in Bremerhaven) war ein deutscher Pastor und Religionswissenschaftler.[1]
Gerlitz studierte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen, der Philipps-Universität Marburg und der Georg-August-Universität Göttingen evangelische Theologie und vergleichende Religionswissenschaft. Mit einer Doktorarbeit bei Hans-Joachim Schoeps wurde er 1954 in Erlangen zum Dr. phil. promoviert.[2] Die theologische Dissertation schrieb er bei Friedrich Heiler in Marburg, so dass er 1960 auch zum D. theol. promoviert wurde.[3]
In den Dienst der Bremischen Evangelischen Kirche getreten, wurde er 1962 als Pastor an die Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche berufen. Er habilitierte sich 1984 an der Universität Bremen für Religionswissenschaft und lehrte als Privatdozent.[4] Daneben engagierte er sich in der Deutschen Ostasienmission und im Bund für Freies Christentum. In Bremen zum Honorarprofessor ernannt, wurde Gerlitz 1991 nach 29 Jahren als Pastor emeritiert.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerlitz, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Pastor und Religionswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 23. Juni 1926 |
GEBURTSORT | Winzig, Niederschlesien |
STERBEDATUM | 17. Januar 2013 |
STERBEORT | Bremerhaven |