In diesem Artikel befassen wir uns mit Peter Mathews, einem Thema, das in letzter Zeit das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Peter Mathews ist eine Quelle von Debatten und Diskussionen in der heutigen Gesellschaft und hat einen wichtigen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Meinungen zu Peter Mathews sowie seine Relevanz für unsere Kultur, Geschichte und Zukunft untersuchen. Mit einem kritischen und reflektierten Blick werden wir versuchen, Licht auf dieses heute so aktuelle Thema zu werfen und verschiedene Ansätze und Argumente anzubieten, die zum Nachdenken und zur Debatte einladen.
Peter Mathews (* 22. Oktober 1951 in Bremerhaven) ist ein deutscher Publizist, Autor von Kriminalromanen, Ghostwriter und Texter.
Mathews studierte nach einer Lehre zum Industriekaufmann an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg und schloss das Studium als Diplom-Volkswirt ab. Bis 1980 arbeitete er in verschiedenen Verlagen. Von 1980 bis 2000 war er Werbeleiter, Lektor und Verlagsleiter und Mitglied der Geschäftsführung der Rowohlt Verlage. Von 2004 bis 2008 war er Literaturagent und Verleger, seit 2008 lebt er als freier Publizist in Berlin.
Zusammen mit Norbert Klugmann schrieb er von 1984 bis 1999 Romane, Kriminalromane, Stories und gab ein Thrillermagazin heraus.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mathews, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Publizist und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 22. Oktober 1951 |
GEBURTSORT | Bremerhaven |