Das Thema Philipp II. (Savoyen) ist in der heutigen Gesellschaft von großem Interesse und großer Debatte. Von seinen Anfängen bis heute hat Philipp II. (Savoyen) eine grundlegende Rolle in verschiedenen Aspekten des Lebens gespielt und Kultur, Wirtschaft, Politik und zwischenmenschliche Beziehungen beeinflusst. Im Laufe der Zeit hat sich Philipp II. (Savoyen) weiterentwickelt und an die Veränderungen und Herausforderungen der modernen Welt angepasst, wodurch neue Möglichkeiten und Herausforderungen für Einzelpersonen und Gemeinschaften entstanden sind. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und den Einfluss von Philipp II. (Savoyen) in unserer heutigen Welt untersuchen und seine Auswirkungen und möglichen Zukunftsperspektiven analysieren.
Philipp II. von Savoyen (auch Ohneland oder Philipp von Bresse; * 5. Februar 1438 in Chambéry[1]; † 7. November 1497 ebenda) war Graf von Bresse und in seinem letzten Lebensjahr, ab 1496, Herzog von Savoyen, Fürst von Piemont, Graf von Aosta und Maurienne. Er war ein Sohn von Ludwig, Herzog von Savoyen, und Anna von Lusignan.
In jungen Jahren erhob er sich gegen seinen Vater, wurde aber besiegt und vom französischen König Ludwig XI. im Auftrag seines Vaters von 1464 bis 1466 in der Burg von Loches gefangen gehalten. Nachdem er freigelassen worden war, stellte er sich mit Karl dem Kühnen gegen Ludwig XI. Im Zuge dessen wurde er 1468 in den Orden vom Goldenen Vlies aufgenommen. Philipp war einer der wichtigsten Gegner der Herzöge von Savoyen und der französischen Regenten.
Nach dem Tod seines Großneffen Karl II. trat er für kurze Zeit selbst die Regierung in Savoyen an.
Er heiratete am 6. April 1473 in Moulins Marguerite de Bourbon (1438–1483), Tochter von Charles I., Herzog von Bourbon, und Agnes von Burgund. Ihre Kinder waren:
Nach dem Tod seiner Ehefrau heiratete er am 11. November 1485 in Moulins Claudine de Brosse (1450–1513), Tochter von Jean II. de Brosse, Graf von Penthièvre, und Nicole de Châtillon-Blois.
Außerehelich hatte er folgende Kinder:
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Karl II. | Herzog von Savoyen 1496–1497 | Philibert II. |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Philipp II. |
ALTERNATIVNAMEN | Philipp II. von Savoyen (vollständiger Name); Ohneland; Philipp von Bresse |
KURZBESCHREIBUNG | Graf von Bresse und Herzog von Savoyen |
GEBURTSDATUM | 5. Februar 1438 |
GEBURTSORT | Chambéry |
STERBEDATUM | 7. November 1497 |
STERBEORT | Chambéry |