In der heutigen Welt ist Philippe Bacchetta immer relevanter geworden. Ob aufgrund seines Einflusses auf die Gesellschaft, seiner Bedeutung in der Geschichte, seines Einflusses im Berufsfeld oder seiner Relevanz im Alltag – Philippe Bacchetta hat die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt auf sich gezogen. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung hat Philippe Bacchetta einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt hinterlassen und endlose Debatten, Überlegungen und Studien ausgelöst, die versuchen, seine wahre Bedeutung zu verstehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Philippe Bacchetta untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Welt, um Licht auf dieses relevante und faszinierende Thema zu werfen.
Philippe Bacchetta (* 1. Januar 1960 in Lausanne) ist ein schweizerischer Wirtschaftswissenschafter.
Er ist Professor für Makroökonomie am Swiss Finance Institute (SFI) der Universität Lausanne und Vorsitzender ihrer Abteilung für Wirtschaftswissenschaften. Er ist Programmdirektor des Internationalen Makroökonomie- und Finanzprogramms (International Macroeconomics and Finance program) des Centre for Economic Policy Research (CEPR) in London.
Philippe Bacchetta studierte Ökonomie an der Harvard University (Ph.D. und M.A.) und vorher an der Universität Lausanne (M.S. und B.A.). Von 1998 bis 2007 war er Direktor des Studienzentrums Gerzensee, einer Stiftung der Schweizerischen Nationalbank. Er war Assistenzprofessor an der Brandeis University, USA, und bei ESADE und dem Instituto de Análisis Económico, beide in Barcelona. Er war Gastprofessor am Hochschulinstitut für internationale Studien und Entwicklung (Graduate Institute) in Genf, an der Pariser School of Economics, an der Universität Genf, an der Universität Freiburg (Deutschland), an der Universitat Pompeu Fabra, Barcelona, an der Autonomen Universität Barcelona und am CEMFI in Madrid. Er war visiting scholar an der Harvard University, am IWF und NBER und akademischer Berater verschiedener Zentralbanken.
Er ist Mitglied der Europäischen Ökonomischen Vereinigung (European Economic Association) und war Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Wirtschaft und Statistik und Mitglied des Nationalen Forschungsrats des SNF. Im Jahr 2011 erhielt er einen Advanced Researcher Grant vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council, ERC).
Seine Forschungsinteressen sind Makroökonomie der offenen Wirtschaft, internationale Finanzen, Finanzkrisen und Geldwirtschaft.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
siehe auch: Philippe Bacchetta, Publications – Publications in Refereed Journals / Other Publications in English / Publications in Spanish / Edited volumes and journals (people.unil.ch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bacchetta, Philippe |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Wirtschaftswissenschaftler |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1960 |
GEBURTSORT | Lausanne |