In der Welt von Philippe Beaussant gibt es unendlich viele Aspekte zu entdecken und zu erforschen. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Entwicklung und Entwicklung war Philippe Beaussant Gegenstand des Interesses und der Forschung von Experten aus verschiedenen Bereichen. Im Laufe der Geschichte hat Philippe Beaussant unauslöschliche Spuren in der Gesellschaft hinterlassen und die Art und Weise beeinflusst, wie wir leben, denken und mit unserer Umwelt umgehen. In diesem Artikel tauchen wir in die aufregende Welt von Philippe Beaussant ein, erkunden ihre verschiedenen Facetten und entdecken die Bedeutung, die es in unserem täglichen Leben hat.
Philippe Beaussant (* 6. Mai 1930 in Caudéran, Département Gironde; † 8. Mai 2016 in Paris) war ein französischer Romancier und Musikologe.
Philippe Beaussant studierte an der Sorbonne und war zunächst Lektor für Französische Literatur an der Flinders University in Adelaide.
Bekannt wurde Beaussant wegen seines Eintretens für ein neues Aufblühen der französischen Musik aus der Zeit der Bourbonen. Er gründete das Institut de musique et danse anciennes sowie unterstützt von Vincent Berthier de Lioncourt das Centre de musique baroque de Versailles. Seine Lully-Biographie war eine Grundlage für den Film Der König tanzt.[1]
2007 wurde Beaussant als Nachfolger des verstorbenen Schriftstellers Jean-François Deniau in die Académie française (Fauteuil 36) aufgenommen. Die Akademie Charles Cros verzeichnete ihn ebenfalls als Mitglied.
Philippe Beaussant starb am 8. Mai 2016 und fünf Tage später fand in der Kathedrale Saint-Louis von Versailles der Beerdigungsgottesdienst statt.
Der 1957 geborene Antoine Beaussant ist sein Sohn.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beaussant, Philippe |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Romanschriftsteller und Musikologe |
GEBURTSDATUM | 6. Mai 1930 |
GEBURTSORT | Caudéran, Gironde |
STERBEDATUM | 8. Mai 2016 |
STERBEORT | Paris |