In diesem Artikel werden wir Phillip J. Roth aus verschiedenen Perspektiven untersuchen und seine Bedeutung, Auswirkung und Relevanz in verschiedenen Kontexten analysieren. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung war Phillip J. Roth Gegenstand des Interesses und der Debatte unter Experten, Akademikern und Hobbyisten. Durch eine detaillierte Analyse wollen wir die weniger bekannten Aspekte von Phillip J. Roth beleuchten und seinen Einfluss in so unterschiedlichen Bereichen wie Wissenschaft, Kultur, Technologie oder Gesellschaft im Allgemeinen hervorheben. Mit einem multidisziplinären Ansatz werden wir uns mit den vielfältigen Facetten von Phillip J. Roth befassen, um eine umfassende und bereichernde Vision zu diesem Thema zu liefern.
Phillip J. Roth (* 10. Juni 1959 in Portland, Oregon) ist ein US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor und Filmregisseur.
Roth begann seine Karriere im Filmgeschäft als Produzent und Drehbuchautor 1982 mit dem Film Breach of Contract. Sechs Jahre später folgte mit dem Actionfilm Bad Trip seine zweite Produktion, mit der er auch sein Debüt als Regisseur gab. Ab den 1990er Jahren trat er vor allem als Produzent von B-Filmen in Erscheinung, er war jedoch weiterhin bis zuletzt 2003 als Regisseur tätig, Drehbücher entwickelt er bis heute. Zu seinen bevorzugten Genres zählen vor allem Horror- und Science-Fiction-Filme. Sein Schaffen als Produzent umfasst mehr als 100 Produktionen für Film und Fernsehen. Als Regisseur inszenierte Roth 20 Filme.
Roth ist in vierter Ehe verheiratet.[1]
Phillip J. Roth wird auch unter den Namen Philip Roth; Phillip Roth; Paul Joshua Rubin und Paul Joshua Rubins gelistet.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roth, Phillip J. |
ALTERNATIVNAMEN | Roth, Philip; Roth, Phillip; Rubin, Paul Joshua; Rubins, Paul Joshua |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Filmproduzent, Drehbuchautor, Filmregisseur |
GEBURTSDATUM | 10. Juni 1959 |
GEBURTSORT | Portland, Oregon, Vereinigte Staaten |