Das Thema Phoebe Dynevor war im Laufe der Geschichte Gegenstand von Debatten und Kontroversen. Von seinen Anfängen bis heute hat Phoebe Dynevor in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft eine wichtige Rolle gespielt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Facetten und Perspektiven von Phoebe Dynevor untersuchen und seine Auswirkungen auf Kultur, Politik, Wirtschaft und andere Bereiche analysieren. Darüber hinaus werden wir aktuelle Trends im Zusammenhang mit Phoebe Dynevor und seinem Einfluss auf die heutige Welt untersuchen. Durch eine umfassende Analyse möchten wir die Bedeutung und Relevanz von Phoebe Dynevor im aktuellen Kontext beleuchten und eine umfassende und aktuelle Vision zu diesem sehr relevanten Thema liefern.
Phoebe Harriet Dynevor (* 17. April 1995 in Manchester) ist eine britische Schauspielerin.
Phoebe Dynevor ist eine Tochter der Schauspielerin Sally Dynevor, die durch die Serie Coronation Street bekannt wurde, und des Drehbuchautors Tim Dynevor. Mit 14 Jahren bekam sie 2009 ihre erste Rolle in der Fernsehserie Waterloo Road. Seitdem trat sie in populären TV-Serien wie Snatch, The Village und Younger auf.
2020 wurde Phoebe Dynevor international bekannt als Daphne Bridgerton in der Netflix-Serie Bridgerton,[1] die ab Dezember 2020 ausgestrahlt wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dynevor, Phoebe |
ALTERNATIVNAMEN | Dynevor, Phoebe Harrie (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | britische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 17. April 1995 |
GEBURTSORT | Manchester |