In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Pias (Serpa) befassen, einem grundlegenden Aspekt, der verschiedene Bereiche des täglichen Lebens durchzieht. Wir werden uns mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung im Laufe der Jahre und seiner heutigen Relevanz befassen. Durch eine detaillierte und umfassende Analyse werden wir die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven rund um Pias (Serpa) sowie ihre Auswirkungen im sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Bereich untersuchen. Ebenso werden wir anhalten, um zu untersuchen, wie sich Pias (Serpa) auf die Art und Weise ausgewirkt hat, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen, und wie es unsere Interaktionen und Beziehungen mit anderen Personen geprägt hat. Auf diesen Seiten schlagen wir vor, uns mit allen Aspekten von Pias (Serpa) zu befassen, mit dem Ziel, Licht auf ein Thema zu werfen, das in der heutigen Zeit von großer Relevanz ist.
Pias | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | ![]() | |||||
Region: | Alentejo | |||||
Unterregion: | Baixo Alentejo | |||||
Distrikt: | Beja | |||||
Concelho: | Serpa | |||||
Koordinaten: | 37° 56′ N, 7° 25′ W | |||||
Einwohner: | 2542 (Stand: 19. April 2021)[1] | |||||
Fläche: | 163,86 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 16 Einwohner pro km² | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | José Augusto Martins Moreira (PCP-PEV) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Pias Rua Luís de Camões, 33 7830-260 Pias | |||||
Website: | www.freguesiadepias.pt |
Pias ist ein Ort und eine Gemeinde in der portugiesischen Region Alentejo.
Wahrzeichen des Ortes ist ein denkmalgeschützter Uhrturm aus dem 19. Jahrhundert.[3]
![]() |
Funde belegen eine Besiedlung des Gemeindegebiets bis in die Bronzezeit.
Zur Zeit der römischen Herrschaft war es eine Ortschaft der Provinz Lusitania. Hier kreuzten sich zwei Römerstraßen. Diese Bedeutung als Ort zweier regional bedeutender Verkehrswege blieb auch unter der ab 711 n. Chr. folgenden arabischen Herrschaft im al-Andalus erhalten.
Das Land wurde nach Abschluss der Reconquista in Portugal im 13. Jahrhundert keinem Ritterorden zugewiesen, was in den folgenden Epochen die eindeutige Verwaltungszugehörigkeit des Gebietes erschwerte und zum Streitpunkt zwischen Moura und Serpa führte.
Der heutige Ort entstand vermutlich neu im Zuge von geänderten Landvergaben um 1644 und dabei neu angesiedelten Landarbeitern.
Einen relativen Entwicklungsschub erlebte der Ort nach der Ankunft der Eisenbahn, als die Strecke Ramal de Moura 1909 die Gemeinde erreichte.
Am 30. Juni 1989 wurde Pias zur Kleinstadt (Vila) erhoben.[5]
Pias ist Sitz einer gleichnamigen Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Serpa im Distrikt Beja. Die Gemeinde hat eine Fläche von 163,9 km² und 2542 Einwohner (Stand 19. April 2021). Dies ergibt eine Bevölkerungsdichte von 15,5 Einw./km².
Zwei Ortschaften liegen in der Gemeinde: