Im heutigen Artikel befassen wir uns mit dem Thema Plast, einem Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Plast hat aufgrund seiner Relevanz in der heutigen Welt sowohl in der akademischen Gemeinschaft als auch im professionellen Bereich großes Interesse geweckt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze im Zusammenhang mit Plast untersuchen, mit dem Ziel, eine vollständige und aktuelle Sicht auf dieses Thema zu bieten. Von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Auswirkungen werden wir verschiedene Aspekte analysieren, um die Bedeutung und den Einfluss von Plast in der heutigen Gesellschaft vollständig zu verstehen.
Stadt
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liste der Städte in Russland |
Plast (russisch Пласт) ist eine Stadt in der Oblast Tscheljabinsk (Russland) mit 17.342 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]
Die Stadt liegt am Ostrand des Südlichen Ural etwa 130 km südwestlich der Oblasthauptstadt Tscheljabinsk.
Plast ist der Oblast administrativ direkt unterstellt und zugleich Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons.
An Stelle der heutigen Stadt entstand in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine Goldsuchersiedlung, als hier eine mächtige Schicht goldhaltiger Sande entdeckt wurde, welche Bolschoi plast (Großes Flöz) genannt wurde.
Am 7. Oktober 1940 wurden die inzwischen entstandenen Bergarbeitersiedlungen Plast (an Stelle der früheren Goldschürfe Kotschkar), Nowotroizk (Nowo-Troizkoje), Ptschelnik, Wysselki, Aul und weitere zur Stadt Plast zusammengeschlossen.
Jahr | Einwohner | Bemerkung |
---|---|---|
1939 | 31.144 | davon Plast 24.128, Nowo-Troizkoje 7.016 (1940 vereinigt) |
1959 | 25.897 | |
1970 | 22.746 | |
1979 | 19.271 | |
1989 | 18.880 | |
2002 | 17.422 | |
2010 | 17.342 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Plast ist seit den 1860er Jahren Zentrum der Goldförderung im Südural. In der Umgebung werden zudem Marmor, Kaolin und Talk gefördert. Daneben gibt es Holzwirtschaft.