_ Das Problem Pontecesures ist ein Problem, das die Aufmerksamkeit von Akademikern, Wissenschaftlern und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen hat. Pontecesures ist seit langem Gegenstand von Debatten und Studien, und seine Bedeutung geht über verschiedene Disziplinen hinaus. Im Laufe der Jahre konnte beobachtet werden, wie sich Pontecesures weiterentwickelt und an Veränderungen in Gesellschaft und Technologie angepasst hat. In diesem Artikel werden wir die Wurzeln und aktuellen Auswirkungen von Pontecesures sowie mögliche Auswirkungen auf die Zukunft untersuchen.
Gemeinde Pontecesures | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Pontevedra | |
Comarca: | Caldas | |
Gerichtsbezirk: | Caldas de Reis | |
Koordinaten: | 42° 43′ N, 8° 39′ W | |
Höhe: | 19 msnm[1] | |
Fläche: | 6,69 km²[2] | |
Einwohner: | 3.088 (Stand: 2024)[3] | |
Bevölkerungsdichte: | 462 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 36640 | |
Gemeindenummer (INE): | 36044 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Juan Manuel Vidal Seage | |
Website: | www.pontecesures.org | |
Lage des Ortes | ||
Pontecesures (Spanisch: Puentecesures) ist eine galicische Gemeinde in der Provinz Pontevedra im Nordwesten Spaniens mit 3.088 Einwohnern (Stand: 2024).
Die Gemeinde ist in die folgenden Parroquias gegliedert:
Jahr | 1930 | 1950 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 1 942 | 2 221 | 2 786 | 2 794 | 2 940 | 3 132 | |
Quelle: INE[4] |