In der heutigen Welt ist Prasanta Chandra Mahalanobis zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft geworden. Sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene hat Prasanta Chandra Mahalanobis unser Leben erheblich beeinflusst. Um dieses Phänomen besser zu verstehen und eine umfassende und detaillierte Vision zu bieten, werden wir in diesem Artikel verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Prasanta Chandra Mahalanobis untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die Gegenwart, einschließlich seiner zukünftigen Auswirkungen, werden wir uns mit einer umfassenden Analyse befassen, die Licht auf dieses sehr wichtige Thema werfen soll. Durch die Untersuchung relevanter Studien, Erfahrungsberichte und Daten hoffen wir, einen umfassenden und bereichernden Überblick über Prasanta Chandra Mahalanobis zu bieten, der für unsere Leser nützlich und aufschlussreich sein könnte.
Prasanta Chandra Mahalanobis (bengalisch প্রশান্ত চন্দ্র মহালনবিশ Praśānta Chandra Mahālanabiś, Prashanta Chandra Mahalnabish; * 29. Juni 1893 in Kolkata, Westbengalen; † 28. Juni 1972 ebenda) war ein indischer Physiker und Statistiker. Nach ihm ist der Mahalanobis-Abstand benannt, der den Abstand eines Beobachtungswertes einer mehrdimensionalen Normalverteilung vom Mittelwertvektor dieser Verteilung angibt.
Mahalanobis studierte an der University of Calcutta und der Universität Cambridge. 1931 gründete er das Indian Statistical Institute, an das er hervorragende Wissenschaftler wie Raj Chandra Bose holte. Von 1947 bis 1951 war er Leiter der United Nations Subcommission on Statistical Sampling.
Er suchte stets die Verbindung zur praktischen Statistik aufrechtzuerhalten und leistete wichtige statistische Arbeiten für die indische Regierung. Beispielsweise entwarf er den zweiten Fünfjahresplan der indischen Regierung (1956–1961) an seinem Institut.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mahalanobis, Prasanta Chandra |
KURZBESCHREIBUNG | indischer Physiker und Statistiker |
GEBURTSDATUM | 29. Juni 1893 |
GEBURTSORT | Kolkata |
STERBEDATUM | 28. Juni 1972 |
STERBEORT | Kolkata, Westbengalen |