Pua Kealoha

Heutzutage ist Pua Kealoha zu einem hochrelevanten Thema in der modernen Gesellschaft geworden. Aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, von der Politik bis zur Populärkultur, ist dieses Thema in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Da Pua Kealoha weiterhin Gegenstand von Debatten und Diskussionen ist, ist es wichtig, seine Auswirkungen und Auswirkungen auf unser tägliches Leben im Detail zu analysieren. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Pua Kealoha untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Ebenso werden wir auf die unterschiedlichen Ansätze und Positionen von Experten und Meinungsführern zu diesem Thema eingehen, um eine umfassende und objektive Vision zu bieten.

Pua Kealoha
Persönliche Informationen
Name: Pua Kele Kealoha
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: Hui Makami Club
Geburtstag: 14. November 1902
Geburtsort: Waialua, Vereinigte Staaten
Sterbedatum: 29. August 1989
Sterbeort: San Francisco, Vereinigte Staaten
Medaillenspiegel
Olympische Sommerspiele 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille

Pua Kele Kealoha (* 14. November 1902 in Waialua; † 29. August 1989 in San Francisco) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Kealoha war als 17-jähriger Teil des US-amerikanischen Teams bei den Olympischen Sommerspielen 1920. In Antwerpen gewann er mit der Staffel über 4 × 200 m Freistil Gold in einer neuen Weltrekordszeit und als Einzelsportler über 100 m Freistil Silber.

Commons: Pua Kealoha – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pua Kealoha in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)