James McLane

In der heutigen Welt ist James McLane ein Thema, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen in verschiedenen Bereichen auf sich gezogen hat. Ob aufgrund seiner Relevanz in der Gesellschaft, seines Einflusses auf die Geschichte oder seines Einflusses auf die Populärkultur, James McLane hat sich als grundlegendes Element im Leben vieler Menschen erwiesen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit James McLane untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinen heutigen Auswirkungen. Wir werden uns mit seiner Relevanz in verschiedenen Kontexten befassen, seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens analysieren und seine ständige Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Kurz gesagt, James McLane ist ein faszinierendes Thema, das es verdient, eingehend untersucht zu werden, um seine wahre Bedeutung in der heutigen Welt zu verstehen.

James McLane
Persönliche Informationen
Name: James Price McLane
Spitzname(n): Jimmy
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Schwimmstil(e): Freistil
Verein: New Haven Swim Club
College-Mannschaft: Yale University
Geburtstag: 13. September 1930
Geburtsort: Pittsburgh, Vereinigte Staaten
Sterbedatum: 13. Dezember 2020
Sterbeort: Ipswich, Vereinigte Staaten
Größe: 1,95 m
Gewicht: 85 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 3 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Panamerikanische Spiele 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille

James Price McLane (* 13. September 1930 in Pittsburgh, Pennsylvania; † 13. Dezember 2020 in Ipswich, Massachusetts) war ein US-amerikanischer Schwimmer.

Insgesamt wurde er in seiner Karriere dreimal Olympiasieger. Im Alter von 17 Jahren gewann er bei den Olympischen Spielen 1948 in London die Goldmedaille über 1500 m Freistil und mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel. Außerdem holte er noch Silber über 400 m Freistil. Vier Jahre später bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki wurde er nochmals mit der 4 × 200-m-Freistilstaffel Olympiasieger.

McLane besuchte die Phillips Academy und die Yale University. Nach seinem Abschluss in Yale diente er bei der United States Army zwei Jahre lang während des Korea-Konflikts. 1970 wurde er in die International Swimming Hall of Fame aufgenommen.

Commons: Jimmy McLane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien