In der heutigen Welt ist Putrajaya ein Thema, das eine beispiellose Relevanz erlangt hat. Von seinen Anfängen bis heute war Putrajaya Gegenstand von Studien, Debatten, Kontroversen und Bewunderung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Putrajaya untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu den neuesten Forschungsergebnissen, die seine Geheimnisse aufdecken wollen. Auf den folgenden Seiten werden wir uns ausführlich mit der Analyse von Putrajaya befassen, dabei auf seine vielen Facetten eingehen und einen vollständigen und aktuellen Überblick über dieses faszinierende und wichtige Thema bieten.
Putrajaya | |
---|---|
Flagge | Wappen |
![]() |
![]() |
Abkürzung: | PJY |
Fläche: | 46 km² |
Einwohner: | 50.000 (2007) |
Bevölkerungsdichte: | 978,2 Ew/km² |
Hauptstadt: | Putrajaya |
Website: | www.ppj.gov.my |
Putrajaya (Jawi: ڤوتراجاي) ist eine 1995 gegründete Planstadt in Malaysia. Sie dient als neues Verwaltungszentrum der Föderation. Der Ort liegt etwa 25 Kilometer südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur auf der Malaiischen Halbinsel und gehört zur Sonderwirtschaftszone Multimedia Super Corridor (MSC). Neben Kuala Lumpur und Labuan ist Putrajaya eines der Bundesterritorien Malaysias.
In den 1990er Jahren erwarb die malaysische Bundesregierung das Gebiet Prang Besar vom Bundesstaat Selangor, um dort die neue Stadt zu errichten. Der Ort bekam seinen Namen vom ersten Premierminister Malaysias, Tunku Abdul Rahman Putra. Das jaya im Namen bedeutet „Erfolg“ oder „Perfektion“. Dem malaysischen Premierminister Mahathir bin Mohamad zufolge sei einer der Gründe für die Gründung Putrajayas gewesen, Malaysia eine von Malaien gebaute „Verwaltungshauptstadt“ zu geben, während die „kommerzielle Hauptstadt“ Kuala Lumpur eine britische Stadtgründung gewesen sei.[1]
Die Stadtlandschaft wird bestimmt durch künstlich angelegte Seen und ausgedehnte Grünflächen sowie Paradebeispiele der islamisch-malaysischen Architektur.
Nicht weit ist Cyberjaya, eine Cyber-Stadt, ebenfalls im Multimedia Super Corridor.
Ursprünglich schloss die Planung der Stadt eine dem Kuala Lumpur Monorail gleichende Einschienenbahn ein. Aufgrund der bei weitem nicht erreichten geplanten Einwohnerzahlen wurde das Projekt vorerst auf Eis gelegt. Lediglich die bereits begonnene Monorailstation am Bahnhof der Stadt zeugt von diesem Projekt.
Putrajaya ist mit einer Station an den KLIA Transit angeschlossen, der seit 2002 Kuala Lumpur mit dem internationalen Flughafen Kuala Lumpur International Airport (KLIA) in Sepang verbindet.
Von 2009 bis 2016 wurde (unregelmäßig) im Oktober der Ironman 70.3 Putrajaya ausgetragen – ein Triathlon über die halbe Ironman-Distanz. Dabei mussten die Disziplinen 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen bewältigt werden.
Koordinaten: 2° 56′ N, 101° 41′ O