Puy-Saint-Pierre

In der heutigen Welt ist Puy-Saint-Pierre zu einem Thema von großer Relevanz und ständiger Debatte geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der ständigen Weiterentwicklung der Gesellschaft hat Puy-Saint-Pierre eine grundlegende Rolle in verschiedenen Bereichen erlangt, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kultur und Unterhaltung. Im Laufe der Geschichte war Puy-Saint-Pierre Gegenstand von Studien, Analysen und Diskussionen, was zu einer Vielzahl von Meinungen und Perspektiven zu seiner Bedeutung und Auswirkung auf das Alltagsleben führte. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Puy-Saint-Pierre und seine Auswirkungen auf die moderne Welt sowie die Auswirkungen, die es auf die Zukunft hat, untersuchen.

Puy-Saint-Pierre
Puy-Saint-Pierre (Frankreich)
Puy-Saint-Pierre (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Hautes-Alpes (05)
Arrondissement Briançon
Kanton Briançon-1
Gemeindeverband Briançonnais
Koordinaten 44° 54′ N, 6° 37′ OKoordinaten: 44° 54′ N, 6° 37′ O
Höhe 1237–2538 m
Fläche 7,74 km²
Einwohner 517 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 67 Einw./km²
Postleitzahl 05100
INSEE-Code

Kirche Saint-Pierre

Puy-Saint-Pierre (okzitanisch Le Puei Sant Peire) ist eine französische Gemeinde im Département Hautes-Alpes in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Arrondissement Briançon und zum Kanton Briançon-1.

Geographie

Die Gemeinde liegt rund zwei Kilometer westlich von Briançon. Sie grenzt im Osten an Briançon, im Süden an Puy-Saint-André und im Nordwesten an Saint-Chaffrey.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2012
Einwohner 231 229 254 307 344 354 500 505

Sehenswürdigkeiten

  • Haus mit Sonnenuhr von Zarbula, Monument historique
  • Kirche Saint-Pierre, Monument historique
  • Kirche Saint-Sixte, Monument historique
  • Kirche Sainte-Lucie, Monument historique
Commons: Puy-Saint-Pierre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien