In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Rallye-Weltmeisterschaft 2021 ein und erkunden seine vielfältigen Facetten und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Entwicklung hat Rallye-Weltmeisterschaft 2021 eine entscheidende Rolle in der Gesellschaft gespielt und das Interesse und die Neugier von Menschen jeden Alters und jeder Herkunft geweckt. In diesem Sinne werden wir entdecken, wie Rallye-Weltmeisterschaft 2021 ganze Generationen beeinflusst und inspiriert hat und welche Relevanz es im aktuellen Kontext hat. Kurz gesagt, wir werden uns auf eine spannende Reise durch Rallye-Weltmeisterschaft 2021 begeben, seine Geheimnisse lüften und seine faszinierendsten Geheimnisse enthüllen. Sind Sie bereit, diese aufregende Welt zu betreten?
Eine knappe Woche vor dem Saisonauftakt bei der Rallye Monte Carlo hat Thierry Neuville den Co-Pilot ausgewechselt. Nach zehn Jahren beendete er die Zusammenarbeit mit Nicolas Gilsoul. Neuer Navigator an Neuvilles Seite war der 28-jährige Martijn Wydaeghe, ebenfalls wie Neuville aus Belgien.[3]
Eingetragene Fahrer mit Anrecht auf Punkte für die Herstellerwertung
Die WM-Punkte werden an die erstplatzierten zehn Fahrer nach dem folgenden FIA-Standard vergeben.
Für die Power-Stage erhielten die fünf schnellsten Fahrer jeweils 5-4-3-2-1 Bonuspunkte.