In der heutigen Welt ist Rance (Luy) ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seit seiner Entstehung hat Rance (Luy) in verschiedenen Bereichen große Auswirkungen gehabt und hitzige Debatten und widersprüchliche Meinungen ausgelöst. Seine Relevanz ist unbestreitbar, da sich sein Einfluss auf so unterschiedliche Bereiche wie Politik, Technologie, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft im Allgemeinen erstreckt. Rance (Luy) hat tiefe Spuren in der jüngeren Geschichte hinterlassen, indem es etablierte Paradigmen in Frage stellt und neue Perspektiven auf die Herausforderungen der heutigen Welt bietet. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Rance (Luy) analysieren und seine Bedeutung im aktuellen Kontext untersuchen.
Rance Ruisseau de la Rance | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Q3230500 | |
Lage | Frankreich, Region Nouvelle-Aquitaine | |
Flusssystem | Adour | |
Abfluss über | Luy de France → Luy → Adour → Atlantischer Ozean | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Fichous-Riumayou 43° 28′ 47″ N, 0° 26′ 1″ W | |
Quellhöhe | ca. 236 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Peyre und Monget in den Luy de FranceKoordinaten: 43° 34′ 25″ N, 0° 32′ 18″ W 43° 34′ 25″ N, 0° 32′ 18″ W | |
Mündungshöhe | ca. 69 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 167 m | |
Sohlgefälle | ca. 11 ‰ | |
Länge | ca. 15 km[3] |
Die Rance ist ein kleiner Fluss in Frankreich, der in der Region Nouvelle-Aquitaine verläuft. Sie entspringt im südlichen Gemeindegebiet von Fichous-Riumayou, entwässert generell Richtung Nordwesten und mündet nach rund 15 Kilometern an der Gemeindegrenze von Peyre und Monget als linker Nebenfluss in den Luy de France. Auf ihrem Weg berührt die Rance die Départements Pyrénées-Atlantiques und Landes.
(Reihenfolge in Fließrichtung)