Heutzutage ist Randy Barnes ein Thema von allgemeinem Interesse, das die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Im Laufe der Zeit hat sich Randy Barnes weiterentwickelt und seine Auswirkungen sind in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens immer relevanter geworden. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Randy Barnes untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren. Von seinen Anfängen bis zu seiner aktuellen Situation werden wir untersuchen, wie Randy Barnes Einzelpersonen, Gemeinschaften und ganze Gesellschaften beeinflusst und inspiriert hat. Darüber hinaus werden wir uns mit den Herausforderungen und Chancen befassen, die Randy Barnes mit sich bringt, sowie mit möglichen Lösungen und Ansätzen, um diese anzugehen. Begleiten Sie uns auf dieser Entdeckungs- und Reflexionsreise über Randy Barnes!
Eric Randolph „Randy“ Barnes (* 16. Juni 1966 in Charleston, West Virginia) ist ein lebenslang gesperrter US-amerikanischer Kugelstoßer. Er hielt vom Mai 1990 bis Juni 2021 den Weltrekord im Freien und war von Januar 1989 bis Januar 2021 auch Weltrekordhalter in der Halle.[1] 1996 siegte Barnes bei den Olympischen Sommerspielen.
Bereits in der Schul- und Universitätszeit beeindruckte er mit Stößen über 20 Meter. Er gewann Silber bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul. 1989 brach er den Hallenweltrekord mit 22,66 m und am 20. Mai 1990 mit 23,12 m den Freiluftweltrekord von Ulf Timmermann (23,06 m vom 22. Mai 1988).
Im August 1990 wurde der Drehstoßtechniker positiv auf das anabole Steroid Methyltestosteron getestet und für 27 Monate gesperrt.[2] Seine erst 2021 von Ryan Crouser gebrochenen Weltrekorde wurden ihm jedoch nicht aberkannt.
Nach seiner Sperre gewann Barnes bei den Weltmeisterschaften 1993 in Stuttgart Silber und 1995 in Göteborg Bronze. 1996 wurde er in Atlanta Olympiasieger.
1998 wurde Barnes wieder des Dopings, diesmal mit Androstendion, überführt und folglich lebenslang gesperrt.[2] Er behauptete, niemals bewusst verbotene Substanzen genommen zu haben. Das entsprechende Nahrungsergänzungsmittel habe er im freien Verkauf erstanden.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Barnes, Randy |
ALTERNATIVNAMEN | Barnes, Eric Randolph |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Kugelstoßer |
GEBURTSDATUM | 16. Juni 1966 |
GEBURTSORT | Charleston, West Virginia |