Heutzutage ist Rebecca St. James ein Thema, das das Interesse vieler Menschen auf der ganzen Welt weckt. Im Laufe der Zeit hat Rebecca St. James in verschiedenen Bereichen große Bedeutung erlangt, von der Politik über die Wissenschaft bis hin zur Kultur und Gesellschaft im Allgemeinen. Seine Wirkung war so bedeutend, dass es sowohl bei Experten als auch bei einfachen Bürgern zu Debatten, Kontroversen und tiefgreifenden Überlegungen geführt hat. In diesem Artikel analysieren wir die Rolle, die Rebecca St. James derzeit spielt, und untersuchen ihre Auswirkungen in verschiedenen Kontexten.
Rebecca St. James (* 26. Juli 1977 in Sydney, Australien; als Rebecca Jean Smallbone) ist eine in der christlichen Musikszene populäre Sängerin.
Als St. James 13 Jahre alt war, wanderte ihre Familie wegen der Tätigkeit ihres Vaters als Konzertmanager in die Vereinigten Staaten aus. Die Anstellung des Vaters kam jedoch nicht zustande, und so startete er eine Musikkarriere für seine älteste Tochter, um die Familie vor der Armut zu bewahren.[1]
1991 erschien St. James’ Debütalbum „Refresh My Heart“. Von 1991 bis 2004 brachte sie insgesamt neun Alben heraus. Mit „God“ erreichte sie 1996 den Durchbruch. Ihre bislang erfolgreichsten Alben sind „Pray“ (1998) – für dieses Album wurde ihr 2000 ein Grammy Award für das „Best Rock Gospel Album“ überreicht – sowie „Transform“ (2000). Tourneen führten sie bereits durch Nordamerika, West- und Südosteuropa sowie ihre Heimat Australien.
Neben Konzertauftritten wird St. James auch zu Ansprachen auf Frauen- und Jugendkonferenzen eingeladen, um ihre wertkonservativen Überzeugungen darzulegen. In ihrem Song „Wait For Me“ (2000) singt sie davon, dass sie Sex vor der Ehe ablehnt. Auf ihrer „Wait-For-Me“-Tour thematisierte sie ebenfalls, dass es nicht Gottes Wille sei, Sex vor der Ehe zu haben. Zu ihrem im Oktober 2005 erschienenen Studioalbum sagte St. James, dass sie weiter auf die „biblische Wahrheit“ bauen wolle und keine Abstriche bei der inhaltlichen Botschaft zu erwarten seien.
Seit April 2011 ist St. James mit Jacob „Cubbie“ Fink, dem Bassisten der Band Foster the People, verheiratet.[2] Das Paar heiratete im Junípero Serra Museum in San Diego.[3]
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
1991 | Refresh My Heart | — | — |
Erstveröffentlichung: 1991
|
1994 | Rebecca St. James | — | Christ33 (7 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 24. Januar 1994
|
1996 | God | US200 ![]() (1 Wo.)US |
Christ6 (86 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 25. Juni 1996
Verkäufe: + 500.000 |
1997 | Christmas | — | Christ14 (8 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 7. Oktober 1997
|
1998 | Pray | US168 ![]() (1 Wo.)US |
Christ5 (33 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 20. Oktober 1998
Verkäufe: + 500.000 |
2000 | Transform | US166 (1 Wo.)US |
Christ14 (26 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 24. Oktober 2000
|
2002 | Worship God | US94 (11 Wo.)US |
Christ5 (48 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 26. Februar 2002
|
2005 | If I Had One Chance to Tell You Something | — | Christ14 (19 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 22. November 2005
|
2011 | I Will Praise You | US153 (1 Wo.)US |
Christ9 (13 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 5. April 2011
|
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() | |||
2004 | Live Worship: Blessed Be Your Name | US187 (1 Wo.)US |
Christ12 (7 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 24. Februar 2004
|
2007 | aLIVE in Florida | — | Christ43 (1 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 20. März 2007
|
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2003 | Wait for Me: The Best from Rebecca St. James | Christ16 (20 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 25. März 2003
|
Weitere Kompilationen
Jahr | Titel Album |
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[4][5] (Jahr, Titel, Album, Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) |
Anmerkungen |
---|---|---|---|
![]() | |||
2002 | God of Wonders Worship God |
Christ21 (22 Wo.)Christ |
|
Let My Words Be Few Worship God |
Christ37 (11 Wo.)Christ |
||
2003 | I Thank You Wait for Me: The Best from Rebecca St. James |
Christ2 (19 Wo.)Christ |
|
Expressions of Your Love Wait for Me: The Best from Rebecca St. James |
Christ32 (4 Wo.)Christ |
mit Chris Tomlin
| |
2004 | The Power of Your Love Live Worship: Blessed Be Your Name |
Christ27 (13 Wo.)Christ |
|
2005 | Alive If I Had One Chance to Tell You Something |
Christ13 (20 Wo.)Christ |
|
2020 | Battle Is the Lord’s Dawn |
Christ48 (1 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 12. Juni 2020
feat. Brandon Lake |
2022 | Kingdom Come Kingdom Come |
Christ34 (15 Wo.)Christ |
Erstveröffentlichung: 22. Oktober 2021
feat. For King & Country |
Folgende Lieder erschienen nicht als Single, wurden aber durch das Album zum Download und Streaming bereitgestellt und konnten somit eine Platzierung erlangen: | |||
2024 | You Make Everything Beautiful Unsung Hero: The Inspired By Soundtrack |
Christ29 (4 Wo.)Christ |
For King & Country feat. Rebecca St. James
|
Personendaten | |
---|---|
NAME | St. James, Rebecca |
ALTERNATIVNAMEN | Smallbone, Rebecca Jean (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | australische Sängerin in der christlichen Musikszene |
GEBURTSDATUM | 26. Juli 1977 |
GEBURTSORT | Sydney, Australien |