In der heutigen Welt ist Reiner Marquard zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für Menschen jeden Alters und aus unterschiedlichen Bereichen geworden. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung hat Reiner Marquard in der heutigen Gesellschaft eine beispiellose Bedeutung erlangt. Ob es sich um ein aufkommendes Phänomen, eine relevante Figur, ein Schlüsselkonzept oder ein historisches Ereignis handelt, Reiner Marquard hat die Aufmerksamkeit und Neugier von Millionen Menschen auf der ganzen Welt geweckt. In diesem Artikel werden wir alle Aspekte im Zusammenhang mit Reiner Marquard eingehend untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft.
Reiner Marquard (* 1949 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher evangelischer Theologe (Systematische Theologie). Er ist Honorarprofessor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Marquard studierte evangelische Theologie an den Universitäten Bethel, Heidelberg, Göttingen und Basel. Nach dem Studium war er Assistent am Karl-Barth-Archiv in Basel. Seit 1977 war er als Pfarrer (seit 1989 als Dekan) in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau tätig. 1999 erhielt er eine Professur an der Evangelischen Hochschule Freiburg und leitete zugleich den Prädikantendienst der Evangelischen Landeskirche in Baden. Von 2007 bis 2014 war er Rektor der Evangelischen Hochschule Freiburg. Seit 2010 lehrt er im Institut für Kirchenmusik an der Hochschule für Musik in Freiburg. Am 13. Juli 2015 wurde er durch die Philosophische Fakultät der Universität Freiburg zum Honorarprofessor ernannt.
Marquard promovierte 1994 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main über die Bedeutung des Isenheimer Altars von Mathias Grünewald im Werk Karl Barths. Er beschäftigt sich mit dem Einfluss der Reformation auf das Kunstschaffen Mathias Grünewalds und den theologischen Prägekräften Johann Sebastian Bachs (Martin Luther, Lutherische Orthodoxie und Aufklärung). Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Beschäftigung mit der Theologie Karl Barths sowie die Medizinethik (Ethik am Ende des Lebens).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Marquard, Reiner |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher evangelischer Theologe |
GEBURTSDATUM | 1949 |
GEBURTSORT | Frankfurt am Main |