René Donoyan

In der heutigen Welt ist René Donoyan zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein immer breiteres Publikum geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, seiner historischen Relevanz oder seiner Bedeutung im aktuellen Kontext, René Donoyan ist weiterhin Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen. Von der akademischen bis zur populären Sphäre weckt René Donoyan weiterhin Interesse und regt zum Nachdenken über seine Implikationen und Konsequenzen für die heutige Welt an. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit René Donoyan untersuchen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seine Relevanz im aktuellen Kontext analysieren.

René Donoyan
Personalia
Geburtstag 8. April 1940
Geburtsort La CiotatFrankreich
Sterbedatum 30. Oktober 2021
Größe 177 cm
Position Torwart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1957–1964 AS Saint-Étienne 19 (0)
1964–1965 AS Cherbourg 30 (0)
1965–1966 FC Sochaux 21 (0)
1966–1967 AS Béziers 28 (0)
1967–1970 FC Lorient 103 (0)
1970–1971 AS Aix 30 (0)
1971–1972 FC Bourges 30 (0)
1972–1976 FC Nantes 23 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

René Donoyan (* 8. April 1940 in La Ciotat; † 30. Oktober 2021) war ein französischer Fußballtorwart. 1964 und 1973 war er französischer Meister und absolvierte 61 Spiele in Frankreichs erster Liga.

Donoyan begann seine Karriere bei der AS Saint-Étienne. Mit dem Gewinn des Meistertitels feierte er dort 1964 seinen ersten großen Erfolg. Allerdings kam er in der Meistersaison lediglich zweimal zum Einsatz. Daraufhin wechselte er den Verein, zunächst zur AS Cherbourg. In den folgenden Jahren spielte er bei mehreren anderen Klubs. Der FC Nantes war seine letzte Karrierestation; dort absolvierte er von 1972 bis 1976 insgesamt 23 Erstliga-Spiele. Dazu kam er einmal im UEFA-Cup zum Einsatz. 1973 wurde er mit Nantes erneut französischer Meister; er absolvierte in dieser Saison vier Spiele. Den größten Teil seiner Karriere verbrachte er in der zweiten Liga. Dort kam er 222 Mal zum Einsatz, gegenüber 61 Spielen in der ersten Liga.