Robert Jankel

In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit der faszinierenden Welt von Robert Jankel befassen. Von seinen Ursprüngen bis hin zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft werden wir in eine umfassende Analyse eintauchen, die alle relevanten Aspekte im Zusammenhang mit Robert Jankel behandelt. Durch detaillierte Recherchen und Expertenmeinungen werden wir versuchen, einen vollständigen und aktuellen Überblick über dieses sehr relevante Thema zu bieten. Von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis hin zu seiner Rolle in der technologischen Entwicklung werden wir jeden Aspekt von Robert Jankel untersuchen, um unseren Lesern ein solides und bereicherndes Verständnis zu vermitteln.

Robert Jankel (* 1. Januar 1938 in London; † 25. Mai 2005) war ein britischer Designer für Automobile und der Gründer von Panther Westwinds. Die von ihm gegründete Jankel Group baut seit den 1980er Jahren Spezialfahrzeuge.

Ausbildung

Nach seiner Schulzeit in der St Paul’s School, absolvierte er ein Studium am Chelsea College in London. Nach erfolglosen Versuchen als Autoverkäufer zu arbeiten willigte er ein, in das Familienunternehmen Goldenfields, spezialisiert auf Kinder- und Jugendmoden, einzutreten. 1972 verkaufte er seine Geschäftsanteile und gründete die Firma Panther Westwinds mit Sitz in Weybridge in der Grafschaft Surrey im Südosten von England.

Berufliche Leistung

Mit dem Panther DeVille bot Jankel das teuerste britische Automobil der 1970er Jahre an. Auch war Jankel erfolgreich in der Modeindustrie.